02.11.2021 18:00 - 19:00 / Online via Zoom

Digital Days: Die Kunst künstlicher Intelligenz (Tell Café)

Als künstliche Künstler stellen wir Neuronale Netze vor, die träumen (Deep Dream) bis zu jenen Netzen, die sich im gegenseitigen Wettstreit zu Höchstleistungen bringen (Generative Adversarial Networks).

Obwohl man den Methoden der künstlichen Intelligenz (noch) keine eigenständige Kreativität zuschreibt, dringt sie doch mehr und mehr in Domänen der Kunst ein. Dieses Webinar zeigt an einigen Beispielen auf, was die Methoden des Deep Learnings bereits «können».

Dr. Joachim Steinwendner wird in einem Vortrag über die Entwicklungen und den aktuellen Forschungsstand referieren. Im Anschluss besteht für Sie die Möglichkeit sich mit Dr. Joachim Steinwender auszutauschen und Ihre Fragestellungen zu platzieren.

Dr. Joachim Steinwendner

ist Forschungsfeldleiter «GeoHealth Analytics» am Laboratory for Web Science der FFHS und ist auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Digitalisierung im Gesundheits- und Geobereich spezialisiert. Er ist zudem Dozent an der FFHS und ETHZ und unterrichtet Fächer im Bereich Data Science. Des Weiteren ist er einer der Autoren des Buches «Neuronale Netze programmieren mit Python», erschienen im Rheinwerk Verlag (Schwaiger, Steinwendner 2019).

Diese Veranstaltung findet online via Zoom statt. Melden Sie sich bis am 26. Oktober 2021 an.