04.03.2023 12:30 - 15:00 / FFHS Campus Zürich

Student for a Day – Aus- und Weiterbildungen in Engineering und Management

Die Kombination aus Technik und Wirtschaft fasziniert dich und du möchtest das flexible Studium an der FFHS hautnah erleben? Dann melde dich an für «Student for a Day» am 4. März in Zürich!

«Student for a Day» gibt dir einen authentischen Einblick ins Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen und zeigt auf, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es nach dem Studium gibt und welche beruflichen Perspektiven dir damit eröffnet werden. Erfahre, weshalb ein Ingenieursstudium besonders für Frauen interessant ist und wie es dich in deiner Karriere weiterbringt. Mit Irene Hasler haben wir eine Absolventin des Studiengangs mit dabei, die ihre Success Story erzählt und dir wertvolle Tipps mit auf den Weg gibt. Und wir öffnen unsere Klassenzimmer: Erlebe hautnah den Studienalltag durch den Besuch einer Vorlesung deiner Wahl!

Dieser Anlass findet im Rahmen des Schweizer «Engineers' Day» und des «World Engineering Day for Sustainable Development» statt, die den Nachwuchs der Ingenieurberufe fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft leisten wollen.

Programm

12:30 Uhr
Ankunft und kleine «Mittags-Stärkung»


13:00 Uhr
Begrüssung durch Simon Ruff, Studiengangsleiter BSc Wirtschaftsingenieurwesen
Simon erklärt, wie das FFHS-Studienmodell «Blended Learning» funktioniert und wie das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen aufgebaut ist.


13:15 Uhr
Inputreferat Irene Hasler, Absolventin BSc Wirtschaftsingenieurwesen und Geschäftsführerin HPRO
Irene spricht über ihre eigenen Erfahrungen an der FFHS und wie sie das Studium für ihre Laufbahn bis zur Selbstständigkeit nutzen konnte. Sie gibt wertvolle Tipps und zeigt, dass das Engineering auch für Frauen riesige Karrierechancen bietet.


13:45 Uhr
Einblick ins Studium: Besuch der Vorlesungen
Du hast die Möglichkeit, in ein Modul deiner Wahl reinzuschnuppern («Sustainable Supply Chain Management» bei Willi Gärtner oder «Value Driven Digitalization» bei Robert Montau). Nimm im Klassenzimmer Platz und mach dir ein authentisches Bild darüber, wie an der FFHS unterrichtet wird.


15:00 Uhr
Dr. Robert Montau, Dozent MAS Industrie 4.0
Robert zeigt die Perspektiven nach dem Bachelor auf und erläutert, welche Inhalte in den Weiterbildungen des MAS Industrie 4.0 vertieft werden.


15:10 Uhr
Fragerunde und Austausch
Unsere Studienberatung, die Studiengangsleitung und auch Irene Hasler stehen dir für persönliche Fragen zu deinen Studienmöglichkeiten zur Verfügung.


Wir freuen uns auf dich!