FFHS Storykitchen
In jeweils 4 thematisch unabhängigen Workshops lernen Sie konkrete Methoden, Zugänge und Anwendungen von Storytelling kennen und wenden diese auf Ihren eigenen Unterricht an.
Die Inhalte sind so gewählt, dass sie verschiedene Herangehensweisen und Spezifikationsgrade abdecken – von unmittelbar und mit geringem Aufwand umsetzbaren Methoden und Zugängen (Story-Upcycling, Methodenkiste) bis hin zu umfassenden und spezifischen Anwendungsmöglichkeiten (Gamebooks, Multimedia Stories).
Sie können sich so Ihr eigenes Programm bzw. Menü nach individuellen Bedürfnissen, Interessen & Vorkenntnissen zusammenstellen.
Angesprochen werden FFHS Dozierende, externe Hochschuldozierende, sowie Interessierte aus Bildung und Wirtschaft etc.
Eckdaten
Studienmodell: Blended Learning
Studium
Aufbau
Ort und Voraussetzungen:
- Online via Adobe Connect (Kursräume werden frühzeitig bekannt gegeben)
- Gute Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrophon (Headset)
Vor- und Nachbereitung:
Im Sinne von Flipped Teaching erwarten Sie bei jedem online Workshop verschiedene, kleine Aufträge zur Vor- und Nachbereitung in Moodle.
Studienmodell
Online via Adobe Connect (Kursräume werden frühzeitig bekannt gegeben).
Organisatorisches
Termine
Hoppla - Hier wurde bereits «heiss» gekocht. Die Herdplatten sind für's Erste aus.
Schauen Sie doch immer wieder mal bei uns vorbei, um bei unserem nächsten Workshop den Kochlöffel zu schwingen!
Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an «digitaleducation@ffhs.ch».
Kosten
Jeder Workshop wird mit einer Gebühr von CHF 50.- verrechnet.
Bei einer aktiven Teilnahme an allen Workshops geniessen Sie zwei der vier Menügänge umsonst.
Kontakt
Barbara Fuhrer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +41 27 510 38 65
Nicole Studer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +41 27 510 38 74
Aktuell

Storykitchen: Storyboarding
Mit einem guten Drehbuch zur multimedialen Geschichte.

Storykitchen: Storymaking
Der schöpferische Prozess des Geschichtenerfindens.

Storykitchen: Geschichten zubereiten
Mit dem Methoden-Kochtopf zu mehr Struktur im Unterricht.

Storykitchen: Story-Upcycling
Der eigene Unterricht als Geschichten-Schatzkiste.

Küche frei für die nächste Geschichtenrunde
Nachdem die erste Storykitchen-Reihe auf grosses Interesse gestossen ist, freuen wir uns, vier…