CAS Applied Digital Consulting Skills
Lernen Sie, wie Sie als IT-Berater die Tools digitaler Kommunikation und Kollaboration in der Beratung besser nutzen und wie Sie Beratungs-Skills auf Ihren Kontext übertragen können.
Beratung wird mit der fortschreitenden Digitalisierung komplexer. Umso wichtiger ist es, dass Fachkräfte und Consultants ihre Kommunikations- und Beratungsfertigkeiten und -kompetenzen weiterentwickeln.
Hier setzt der CAS Applied Digital Consulting Skills an: Er bringt Studierende in puncto Kommunikation, Kollaboration und Consulting auf den neuesten Stand.
Key Information
Degree: Certificate of Advanced Studies in Applied Digtial Consulting Skills
Start: August
Duration: 2 Terms
Study locations: Bern, Zürich
Mode of Study: Blended Learning
Credits (ECTS): 10
Registration deadline: 30. November und 31. Mai
Fees: CHF 4'550
Course
About this Course
Im Modul Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit in der Beratung lernen Teilnehmende:
- verschiedenartige digitale Tools für Kommunikations- und Kooperationsaufgaben im
Zuge von Beratungsprojekten einsetzen - Kommunikationsszenarien im unternehmerischen Umfeld erstellen und anwenden
- Konzepte und Methoden zur Unterstützung eines smarten Wissensmanagements kennen
- Probleme und Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit im unternehmerischen Umfeld erkennen und Lösungen finden
Im Modul Transfer und Anwendung von Beratungskompetenzen lernen Teilnehmende:
- grundlegende relevante Sachverhalte zur Unternehmensberatung, Beratungsprojekte
und Beratungsansätze identifizieren, auswählen und anwenden - online-basiert beraten
- gezielte Aufarbeitung von Praxisproblemen mittels Methodenauswahl unter Anleitung vornehmen
- mögliche Lösung von komplexen Problemstellungen im Kontext der Digitalisierung
herbeiführen - Eigenständig von offenen Aufgabestellungen unter räumlicher Trennung interner/externer Stakeholder bearbeiten
Mode of Study
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Das Studium an der FFHS besteht aus:
- 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
- 20% Face-to-Face-Unterricht im FFHS-Regionalzentrum in Zürich oder Bern (jeden 2. Samstag im Monat)
Organisational Aspects
Application dates
Start: Herbstsemester: Mitte August
Die individuelle Kombination von Modulen erlaubt es, das Qualifikationsprofil eines Beraters in der Business- und IT-Branche marktgerecht und zukunftsweisend zu entwickeln bzw. zu optimieren. Ein CAS umfasst 10 ECTS-Credits und gliedert sich in zwei themenaffine Module zu je 5 ECTS-Credits, die aus einem Pool (Modulpool als PDF) gewählt werden können. Sie haben die Möglichkeit, beliebig viele CAS bzw. Module auf dem für Sie passenden Level zu besuchen. Unter gewissen Auflagen können CAS auch adaptiert oder passende Einzelmodule aus dem MAS Business- & IT-Consulting zu einem «customized» CAS kombiniert werden (hierzu geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch Auskunft).
Tuition Fees
CHF 4'400 für ein CAS (inkl. Lehrmittel, Lernplattform, (Online)-Betreuung, ordentliche Prüfungsgebühren) Hinzu kommt eine Einschreibegebühr von CHF 150.
Entry Requirements
Zum CAS zugelassen werden Absolventen/Absolventinnen einer Universität oder Fachhochschule. «Sur dossier» können auch Absolventen/Absolventinnen einer Höheren Fachschule sowie Inhaber eines eidgenössischen Diploms einer höheren Fachprüfung zugelassen werden. Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Studierenden empfohlen, einer affinen Berufstätigkeit nachzugehen.
Contact
Stefan Eggel
Studiengangsleiter
Phone +41 27 510 38 93