33. FFHS-Business Breakfast: Digitale Transformation erfolgreich managen - Wie KMU starke Wertschöpfungsnetzwerke aufbauen können
Die digitale Transformation ist durch Corona noch stärker in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt. Für Schweizer Unternehmen sind die Digitalisierung und die damit verbundenen Transformationsprozesse zentrale Voraussetzungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Erfahren Sie von der Migros-Industrie als einem der Branchenführer, wie sie die Umsetzung der digitalen Transformation erfolgreich angeht.

Einmal bereits am Morgen mit spannenden Gästen aus der Unternehmenspraxis aktuelle Themen diskutieren! In lockerem Rahmen und an zentraler Lage bei Kaffee und Gipfeli Anregungen sammeln, Ideen austauschen und Kontakte zu knüpfen, bevor es weiter zur Arbeit geht… Das sind die FFHS Business Breakfasts.
Das Thema
Die Digitalisierung ermöglicht Unternehmen neben Produkt- und Prozessinnovationen insbesondere die Entwicklung und Umsetzung völlig neuer Geschäftsmodelle. Beispiele hierfür liefern zahlreiche produzierende Unternehmen, die sich durch Digitalisierungsmassnahmen am Markt komplett neu positionieren. Dabei bildet die Vernetzung von Daten entlang des Wertschöpfungsnetzwerks von der Produktion bis zur Logistik und Vermarktung eine der zentralen Grundlagen.
Zu Beginn solcher digitalen Bestrebungen stehen Unternehmen oftmals vor denselben Fragestellungen: Wo soll ich anfangen zu digitalisieren? Wie gelange ich an das nötige Wissen, um meine Vorhaben umzusetzen? Lässt meine Unternehmenskultur solche weitreichenden Massnahmen überhaupt zu? Werden die Mitarbeitenden die Transformation mittragen? Diese Fragen beschäftigten auch die zur Migros-Gruppe gehörende Migros-Industrie, die mit ihren Unternehmen der Lebensmittel-, Kosmetik- und Reinigungsmittelproduktion zu den grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit zählt.
Profitieren Sie an unserem Business Breakfast von den Erfahrungen, welche die Migros-Industrie aus der digitalen Transformation in verschiedensten Bereichen ihres Wertschöpfungsnetzwerkes gesammelt hat. Unsere Referenten eröffnen Ihnen Einblicke in die digitale Transformation von der Produktion bis hin zur Vermarktung der Produkte. Nutzten Sie ebenso die Möglichkeit im Rahmen unserer Breakout Sessions, sich in kleinen Gruppen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätzen anderer Teilnehmer zu erlangen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.