LEARNING INNOVATION «Post-Covid-Learning»
Am 07.04.2022 findet in Bern die Die LEARNING INNOVATION zum Thema «Post-Covid-Learning» statt. Die Konferenz widmet sich den Fragen:
- Welche Erfahrungen und Erkenntnisse ziehen wir aus 2 Jahren COVID?
- Welche Lerntrends ergeben sich daraus?
- Wie verbinden wir Lernen und Arbeiten neu?
- Welche Lernkultur brauchen wir in Unternehmen und Organisationen?
- Welche neue Rollen haben Führungskräfte für erfolgreiches Lernen?
- In welche Lerntechnologien sollen Unternehmen investieren?
Prof. Dr. Markus Dormann wird im Rahmen der Veranstaltung eine Keynote zum Thema: E-Didaktik 2022 - Covid als Trojanisches Pferd der E-Didaktik besteuern. Die Corona-Pandemie brachte für Bildungsinstitutionen grosse Herausforderungen mit sich. Nahezu von jetzt auf gleich waren sie gezwungen, «remote» zu unterrichten, Prüfungen abzunehmen und die dafür nötige technische Infrastruktur aufzubauen. Im Vortrag zieht er ein Resümee zur Krise aus Sicht der E-Didaktik, zeigt Entwicklungslinien im E-Learning auf und geht auf dessen Trends ein. Anhand des Planungsheuristik des LERN-Modells verdeutlicht er, welche didaktischen Fragen bei der Planung eines effektiven E-Learning beantwortet werden müssen und inwiefern der Corona-Einschnitt als trojanisches Pferd für die Didaktik fungiert.
Weitere spannende Erkenntnisse liefert der Beitrag von Dr. Ivan Moser, welcher sich im Rahmen der LEARNING INNOVATION dem Thema Virtual Reality widmet.
Virtual Reality- Durchbruch oder Abbruch?
Seit Jahren wird Virtual Reality (VR) der unmittelbar bevorstehende Durchbruch verhergesagt. Nun wird die Corona-Pandemie von vielen als Katalysator der Digitalisierung gesehen. Doch gilt dies auch für VR? Tatsächlich bietet VR ein großes Potentiel, weil die Technologie ortsunabhängiges und dennoch realitätsnahes Lernen ermöglicht. Im Vortrag beleuchte ich aktuelle Forschungsresultate im Hinblick auf den erfolgreichen Einsatz der Technologie im (Corporate) Learning.
Das gesamte Programm sowie die Möglichkeit an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie unter der offiziellen Veranstaltungsseite