Human Resource Management
In der Vertiefung Human Resource Management stehen die Planung und wirksame Umsetzung der wichtigsten Instrumente, Verfahren und Methoden eines innovativen Personalmanagements im Zentrum. Dazu gehören Methoden der Personalrekrutierung, Instrumente der Personalauswahl und -beurteilung, Einstellungs- und Einarbeitungsverfahren, Betreuungs- und Förderungsmassnahmen, Vergütungs- und Freistellungs-Praktiken, Instrumente der Personaladministration und des Personalcontrollings sowie rechtliche und soziale Aspekte. Die Vertiefung Human Resource Management bereitet auf situativ kooperatives und überzeugendes Auftreten vor.
Vertiefungsrichtung Human Resource Management - 60 ECTS-Credits ( Bern Samstag und Zürich Montagabend) |
||||
7. Sem. | Arbeits- & Organisations-psychologie 5 ECTS |
5 ECTS |
Wissenschaftliches Praxisprojekt 10 ECTS |
|
8. Sem. | HR-Marketing* 5 ECTS |
Arbeitsrecht & Sozialversicherungen 5 ECTS |
Controlling 5 ECTS |
|
9. Sem. | Bachelor-Thesis 15 ECTS |
* Diese Module werden am Samstag in Zürich absolviert.
Vertiefungsrichtung Human Resource Management - 60 ECTS-Credits ( Zürich Samstag) |
||||
7. Sem. | Arbeits- & Organisations-psychologie* 5 ECTS |
Steuerrecht 5 ECTS |
Wissenschaftliches Praxisprojekt 10 ECTS |
|
8. Sem. | HR-Marketing 5 ECTS |
Arbeitsrecht & Sozialversicherungen 5 ECTS |
Controlling 5ECTS |
|
9. Sem. | Wissens- & Informations-management 5 ECTS |
Bachelor-Thesis 15 ECTS |
*Diese Module finden am Samstag in Bern und am Montagabend in Zürich statt.
Berufs- und Tätigkeitsfelder
Die Vertiefungsrichtung Human Resource Management bereitet auf Aufgaben in den folgenden Berufsfeldern vor:
HR-Abteilung eines grossen, internationalen Unternehmens, einer KMU oder NPO
- Spezialistenfunktion in der Personaladministration
- Rekrutierungsfunktion
- Spezialistenfunktion in der Personalentwicklung
- Spezialistenfunktion in der Vergütungsabteilung
- Spezialistenfunktion im Personalcontrolling
- Stabsfunktion mit HR-Tätigkeiten
- HR-Consulting: Junior-BeraterInnen, Researcher
Abschluss, Titel und Anerkennung
Bachelor of Science SUPSI in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Human Resource Management (Bachelor of Science SUPSI in Business Administration with Major in Human Resource Management)
Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule und international anerkannter Titel.