CAS Research
Lernen Sie empirisch zu forschen und dabei methodisch korrekt vorzugehen. Dieses CAS bereitet Sie ideal auf einen Executive MBA (EMBA) oder einen Master of Advanced Studies (MAS) im Bereich Wirtschaft oder Gesundheit vor.
Dieses CAS vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, um Fragestellungen im Bereich der betriebswirtschaftlichen Forschung zu erarbeiten und methodisch korrekt in wissenschaftlicher Form darzustellen. Sie erlangen die relevanten statistischen Kenntnisse der verschiedenen Methoden der Datenerhebung und des entsprechenden Vorgehens in der empirischen Sozialforschung.
Nach Abschluss dieses CAS kennen Sie die verschiedenen Methoden der Datenerhebung und das entsprechende Vorgehen in der empirischen Sozialforschung und können dieses Wissen umsetzen.
Perspektiven
Sie sind in der Lage, aufgrund der erworbenen statistischen Denkweise Themenstellungen im Bereich der betriebswirtschaftlichen Forschung methodisch korrekt zu bearbeiten. Sie kennen die grundlegenden methodischen Ansätze zur Bearbeitung der univariaten, bivariaten und multiplen Fragestellungen. Sie sind vertraut mit den entsprechenden Vorgehensweisen bei der Lösung von Problemstellungen der empirischen Sozialforschung und können dieses Wissen selbständig umsetzen.
Für Interessenten des Executive MBA (EMBA) oder eines Master of Advanced Studies (MAS) im Bereich Wirtschaft oder Gesundheit, die keinen Hochschulabschluss mitbringen, ist dieses CAS die optimale Vorbereitung auf das Studium und ermöglicht die direkte Zulassung.
Key Information
Degree: Certificate of Advanced Studies in Research
Start: Anfang Februar
Duration: 1 Terms
Study locations: Zürich, Bern
Mode of Study: Blended Learning
Credits (ECTS): 10
Registration deadline: 15. Dezember (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit)
Fees: CHF 4'550.–
Course
About this Course
Das CAS Research umfasst 10 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS-Credits) und besteht aus folgendem Modul: Einführung in die quantitative Forschung à 10 ECTS
Mode of Study
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Das Studium an der FFHS besteht aus:
- 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
- 20% Face-to-Face-Unterricht im FFHS-Campus in Zürich oder Bern (jeden 2. Samstag im Monat)
Lecturers
Organisational Aspects
Application dates
- Dauer des Lehrgangs: 1 Semester
- Studienbeginn: Anfang Februar (Frühlingssemester)
- Anmeldeschluss: 15. Dezember
- Präsenzunterricht: 1 Samstag im Monat (fünfmal plus Prüfungstermin)
- Termine: Online Montag | Online Samstag
Tuition Fees
Studiengebühr: CHF 4'400 (inkl. Online-Betreuung, Lernplattform, Zugang zur digitalen Bibliothek und ordentliche Prüfungsgebühren) Hinzu kommt eine Einschreibegebühr von CHF 150.
Entry Requirements
Folgende Personen werden zu den CAS zugelassen, sofern sie über mehrjährige qualifizierte Berufspraxis verfügen:
- Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises oder eines eidgenössischen Diploms
- Absolventen einer höheren Fachschule
- Absolventen von Hochschulen (Universität, ETH, FH, PH)
Über die Zulassung von Personen, die die genannten Anforderungen nicht erfüllen, jedoch über mehrjährige, relevante Berufserfahrung verfügen, entscheidet die Fernfachhochschule Schweiz "sur dossier".
Contact
Dr. Claudia Stadelmann Keller
Studiengangsleiterin
Phone +41 44 512 09 12