CAS Software Engineering
Lernen Sie, was es braucht, um Software zu entwickeln: Wie modellieren Sie ein Problem und definieren die Architektur, damit die Entwickler dies zielgerichtet umsetzen können.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Software Engineering widmet sich der Schnittstelle zwischen Business Managern und Software Entwicklern. Als Software Engineers und Business Analysts übernehmen Sie die Verantwortung für die Definition von Software-Anwendungen und deren Architektur.
Sie hören den Auftraggebenden gut zu und bereiten die Requirements so auf, dass diese entwickelt werden können. Sie sind in der Lage, komplexe Prozesse und Anforderungen zu analysieren und die entsprechenden Lösungen zu spezifizieren.
Key Information
Degree: Certificate of Advanced Studies in Software Engineering
Start: Frühlingssemester
Duration: 1 Terms
Study locations: Zürich
Mode of Study: Blended Learning
Credits (ECTS): 10
Registration deadline: 30. November (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit)
Fees: CHF 4'600.–
Course
About this Course
Das CAS umfasst 10 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS-Credits) und behandelt u.a. folgende Themen:
- Analyse: Funktionale Anforderungen
- Qualitätsanforderungen (nicht-funktionale Anforderungen)
- Entwurf von Modellen und Modellierung von statischen und dynamischen Aspekten
- Architektur: Software-Architektur, -Design und -Muster
- Evaluation von Lösungen
- Software-Implementierung und Software-Einführung
Mode of Study
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Das Studium an der FFHS besteht aus:
- 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
- 20% Face-to-Face-Unterricht im FFHS-Campus in Zürich, direkt am HB
Lecturers
Organisational Aspects
Application dates
- Start: Frühlingssemester Februar
- Dauer CAS: 1 Semester
- Studienorte: Zürich
- Anmeldeschluss: 30. November (mit Studienplatzgarantie) spätere Anmeldungen je nach verfügbaren Studienplätzen möglich
- Termine: aktueller Stundenplan
Tuition Fees
CHF 4'400.– (inkl. Online-Betreuung, Lernplattform, Zugang zur digitalen Bibliothek und ordentliche Prüfungsgebühren). Hinzu kommt eine Anmeldegebühr von CHF 200.–.
Entry Requirements
Folgende Personen werden zu diesem CAS zugelassen:
- Absolventen von Hochschulen (Universität, ETH, FH, PH)
- Absolventen einer höheren Fachschule
- Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises oder eines eidgenössischen Diploms
Über die Zulassung von Personen, welche die genannten Anforderungen nicht erfüllen, jedoch über mehrjährige relevante Berufserfahrung verfügen, entscheidet die Studiengangsleitung «sur dossier».
Network
Dieser Studiengang wird in Partnerschaft mit ICT-Berufsbildung Schweiz angeboten.
Mit der Partnerschaft setzen die FFHS und ICT-Berufsbildung Schweiz ein Zeichen für eine durchlässige ICT-Bildungslandschaft und fördern den Austausch und die Koordination zwischen der Berufsbildung, insbesondere auch jenen der Tertiär B-Stufe und der hochschulischen Bildung (Tertiär A). Die beiden Partner unterstützen einander zudem bei der Produkt- und der Berufsentwicklung und stellen sich gegenseitig ihr Knowhow und Expertennetzwerk zur Verfügung.
Contact
Markus Geuss
Studiengangsleiter
Phone +41 27 510 38 44