Datenschutzerklärung
Version: 4. November 2022
Stiftung Fernfachhochschule Schweiz, Brig FFH-CH, Hochschulcampus Brig, Schinerstrasse 18, 3900 Brig, E-Mail: info(at)ffhs.ch
Zugriffsdaten
Mit jedem Besuch auf die FFHS Webseite werden die folgenden Zugriffsdaten in Protokolldateien auf den FFHS-Servern gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit, Status und Art des Zugriffs,
- Name, URL und übertragene Datenmenge der aufgerufenen Datei,
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- sowie allfällig aufgetretene Fehler.
Die Daten werden zu den folgenden Zwecken bearbeitet:
- Ermöglichung der Nutzung unserer Website
- Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
- Optimierung unseres Angebots
- Interne statistische Zwecke
- Die Daten werden 1 Jahr aufbewahrt und danach automatisch gelöscht. Zugriffe auf die Daten sind entsprechend gesichert und sind von extern nicht zugänglich.
Erhebung, Bearbeitung und Speicherung von (personenbezogenen) Daten
Für die Nutzung von bestimmten Angeboten auf der FFHS Webseite z.B. Kontaktformulare, Anmeldung zu Beratungsgesprächen oder Anlässen, Bestellung von Info-Materialien etc. kann eine weitergehende Erhebung und Bearbeitung sowie längerfristige Speicherung von Personendaten wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse erforderlich sein. Mit der Eingabe und Übermittlung dieser Daten willigen Sie in deren Bearbeitung ein.
Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über News und Aktivitäten der FFHS. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Zum Versand unseres Newsletters verwenden wir das E-Mail-Tool CleverReach, welches von der CleverReach GmbH & Co. KG, Rastede, Deutschland betrieben wird. Dazu werden Ihre Daten auch von CleverReach gespeichert. CleverReach bietet Auswertungsmöglichkeiten an, wie die Newsletter geöffnet und benutzt werden (u.a. auch Interessensprofile der Adressen aufgrund der angewählten Inhalte). Ihre Daten werden für den Bezug des Newsletters nicht an andere Dritte weiter gegeben und CleverReach erlangt kein Recht zur Weitergabe Ihrer Daten.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die im Impressum stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Anmeldung Alumni
Die Daten, welche Sie bei der Anmeldung zu FFHS Alumni angeben, werden an die FHSchweiz (Dachverband Absolventinnen und Absolventen Fachhochschulen) weitergegeben, welche die Alumni Mitgliedschaft erstellt und verwaltet. Ihre Daten werden von der FHSchweiz lediglich zur Abwicklung der Mitgliedschaft verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Bewerbungen
Welche Personendaten werden bearbeitet
Im Rahmen der Online-Bewerbung auf eine Stelle bei der FFHS erfassen wir Personendaten (Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Postadresse, E-Mailadresse und Telefonnummer). Zudem werden alle von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch Sie eingereichten Dokumente (Motivationsschreiben, Berufs-, Ausbildungs- und Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, optionale Lohnvorstellungen etc.) bei uns gespeichert.
Wenn Sie uns Informationen über Dritte im Rahmen einer möglichen Referenzerteilung geben, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Einwilligung dafür vorgängig bei den verantwortlichen Personen einzuholen.
Bearbeitungszweck und Einwilligung im Rahmen einer konkreten Bewerbung
Ihre Daten werden ausschliesslich im Rahmen der konkreten Bewerbung bzw. der Stellenbesetzung auf das von Ihnen bezeichnete Stellenangebot bearbeitet. Sollte keine Stellenbesetzung durch Sie erfolgen, werden Ihre Daten gemäss Ziffer 7 gelöscht.
Durch das Absenden der Schaltfläche «Bearbeitung von Personendaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens» erklären Sie sich mit der Bearbeitung Aund Aufbewahrung Ihrer Daten im erwähnten Sinne als einverstanden.
Bearbeitungszweck und Einwilligung betreffend Bewerbungspool
Sofern Sie uns nichts anderes unter personal@ffhs.ch mitteilen, behalten wir es uns vor, Ihre Bewerbung auch für andere geeignete Stellen innerhalb der FFHS zu bearbeiten.
Durch Betätigen der Schaltfläche «Bearbeitung von Personendaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens» erklären Sie sich mit der Bearbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten im erwähnten Sinne als einverstanden.
Bearbeitungszweck und Einwilligung bei Stellebenbesetzung
Kommt es zu einer Anstellung, werden wir Ihre Personendaten in diesem Zusammenhang weiterbearbeiten (Speicherung im Personaldossier) und weitere, für die Stellenbesetzung nötigen Personendaten erfassen (AHV-Nummer etc.).
Durch Betätigen der Schaltfläche «Bearbeitung von Personendaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens» erklären Sie sich mit der Bearbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten im erwähnten Sinne als einverstanden.
Zugriff auf die Daten
Die uns von Ihnen bekannt gegebenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich Personen innerhalb der FFHS (HR-Mitarbeitende und für die Auswahl verantwortlichen Personen) zugänglich gemacht.
Ihre Daten werden auf keinen Fall an weitere Unternehmen oder Personen weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die Datenbearbeitung findet in der Schweiz statt.
Auskunftsrecht, Widerrufs- und Löschungsbegehren
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten über Sie bearbeitet werden. Sie können dabei verlangen, dass diese Daten gelöscht oder korrigiert werden. Diese Rechte gelten allerdings nicht uneingeschränkt und können im Einzelfall eine weitere Bearbeitung der Daten erfordern (z.B. die Wahrung berechtigter Interessen der FFHS). Damit die FFHS das Auskunftsbegehren bearbeiten kann, bitten wir Sie, Ihr Gesuch schriftlich zusammen mit der Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (z.B. Pass, ID, Fahrausweis) unter personal(at)ffhs.ch einzureichen.
Eine durch Sie erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein solcher Widerruf wirkt jedoch erst für die Zukunft. Daten, die vor Ihrem Widerruf bearbeitet wurden, sind von einem Widerruf nicht betroffen. Sie haben schliesslich die Möglichkeit, Ihre elektronischen Daten ändern oder löschen zu lassen Bitte stellen Sie ihr Widerrufs- oder Löschbegehren an personal(at)ffhs.ch zu.
Löschung der Daten von unberücksichtigten Bewerbenden
Personendaten von nicht berücksichtigten Bewerbenden werden spätestens sechs Monate nach Stellenbesetzung gelöscht bzw. vernichtet.
Bei einer Einwilligung zur weiteren Verwendung Ihrer
Personendaten für andere Stellen (Bewerbungspool) bei der FFHS erfolgt die Aufbewahrung dieser Personendaten für fünf Jahre ab dem Bewerbungszeitpunkt.
Cookies
Die FFHS verwendet sogenannte temporäre Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von der FFHS Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies werden für die Verfügbarkeit und die Funktionsfähigkeit der Website benutzt.
Sie können den Einsatz solcher Cookies grundsätzlich unterbinden, indem Sie entsprechende Einstellungen in dem von Ihnen benutzten Webbrowser vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass das Sperren von Cookies zu Einschränkungen der Funktion unserer Webseite führen kann.
Google Analytics mit IP-Anonymisierung
Die FFHS Webseite benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden wie Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA Übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Daten werden nach 26 Monaten gelöscht.
Google AdWords Conversion Tracking- und Retargeting
Wir verwenden Google AdWords, um Sie gezielt mit interessenbezogener Werbung (in Form des Schaltens von Anzeigen auf Webseiten im Internet) ansprechen zu können. Zur Leistungsbestimmung sowie der Einblendung von Werbemitteln beim Retargeting verwendet Google Cookies. Diese werden auf Ihrem Computer bis zu 180 Tagen gespeichert, nachdem Sie auf eine AdWords-Anzeige geklickt haben. Die Informationen beschränken sich auf die Gesamtzahl der Nutzer, die zuerst auf eine Anzeige geklickt haben und dann zu einer mit einem Conversion- Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen zur persönlichen Identifizierung der Nutzer. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser vornehmen.
Bing Conversion Tracking
Zur Leistungsbestimmung verwendet Bing Cookies. Diese werden auf Ihrem Computer bis zu 30 Tagen gespeichert, nachdem Sie auf eine Bing-Anzeige geklickt haben. Die Informationen beschränken sich auf die Gesamtzahl der Nutzer, die zuerst auf eine Anzeige geklickt haben und dann zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen zur persönlichen Identifizierung der Nutzer. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser vornehmen.
YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; "YouTube"). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google") verbundenes Unternehmen. Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option "Erweiterter Datenschutzmodus aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube.
Social Media Plugins
Auf der Website der FFHS sind Plugins verschiedener Drittanbieter von Addthis (Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn, XING, Google+ etc.) eingebunden. Beim Aufruf einer Webseite, auf der Plugins von solchen Drittanbietern platziert sind, können durch diese Plugins automatisch Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Ist der Besucher gleichzeitig im Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters angemeldet, kann der Besuch auf der Webseite je nach Anbieter seinem Benutzer-Konto zugeordnet werden. Die FFHS hat keinen Einfluss auf die Art und Weise der Datenübermittlung.
Um zu verhindern, dass die Anbieter die über unseren Internetauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei dem entsprechenden Dienst aus.
Chat
Diese Website verwendet Userlike, eine Live-Chat Software der Userlike UG Userlike UG (haftungsbeschränkt), Probsteigasse 44-46, 50670 Köln. Userlike verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer 30 Tage gespeichert werden und Ihnen ermöglichen, persönliche Echtzeit-Chats auf Ihrer Website durchzuführen. Die erhobenen Daten werden weder dazu genutzt, den Besucher persönlich zu identifizieren, noch mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzhinweise von Userlike UG.
Raumverwaltungssystem ROOMS
Für die Verwaltung unserer Räume verwenden wir die Software ROOMS der Firma 3volutions AG, Weissensteinstrasse 87, 3007 Bern… Die Daten, welche da zur Verwaltung dieser Räume anfallen, werden bei der Firma Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.
Links
Die FFHS ist weder für den Inhalt noch für die Datenschutzpraxis von fremden, d.h. nicht auf ihren Servern oder in ihrem Einflussbereich liegende Webseiten, die mit dieser Webseite über Verknüpfungen (Hyperlinks) allenfalls verbunden sind, verantwortlich.
Datensicherheit
Die von Ihnen übermittelten Daten werden auf unseren Servern gespeichert, mit aller Sorgfalt aufbewahrt und vor Zugriffen Dritter geschützt.
Information
Bei Fragen und Anliegen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an datenschutz(at)ffhs.ch.