Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Der neue Bachelor Game and VR Development ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Victoria Mirata ist Fachbereichsleiterin Wirtschaftsforschung an der FFHS. Aktuell ist sie an ihrer Promotion im Bereich Implementierung, arbeitet an Delphi-Studien und ist begeisterte Forscherin am IFeL. Im Interview sinniert sie über Faszinationen,…
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab Herbst 2025 das neue CAS Teambuilding und CAS Arbeitspsychologie an. Die beiden Weiterbildungen sind im MAS Wirtschaftspsychologie integriert, der neu strukturiert wurde.
Leichtathletin Antonia Gmünder meistert die Herausforderung, Spitzensport und Studium unter einen Hut zu bekommen. Mit Unterstützung von Appenzellerland Sport und der Flexibilität der FFHS verfolgt die junge Athletin ihre Ziele auf höchstem Niveau –…
Ernährungsberater spielen eine Schlüsselrolle im Wandel hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem. Im Auftrag des Schweizerischen Verbandes der Ernährungsberater/innen (SVDE) erarbeiteten Fachleute ein neues Positionspapier, das im Juli erscheinen…
Kann KI benoten? Dieser Frage ging FFHS-Absolvent Matthias Heimberg in seiner Bachelorarbeit auf den Grund. Seine Erkenntnisse zur Bewertungskompetenz von GPT-4 konnte er bei einer Konferenz an der Princeton University im März präsentieren.
Der Bachelor Ernährung und Gesundheit wurde um ein praxisnahes Modul erweitert: das Lebensmittel-Praktikum. Die Studierenden haben die Möglichkeit, selbst Lebensmittel herzustellen und praktische Erfahrungen zu sammeln – kulinarische Experimente…
KI-Systeme wie ChatGPT übernehmen immer mehr Aufgaben in unserem Arbeits- oder Studienalltag. Bei der Nutzung der Tools ist das richtige Prompting entscheidend. Wie Sie am besten mit KI kommunizieren und mit welchen Prompts Sie gute Resultate…
Dylan Schommer will hoch hinaus. Seine Körpergrösse von 2,03 Metern hilft ihm dabei auf dem Basketballfeld, ein gutes Zeitmanagement und Disziplin im Studium und im Beruf. Der 27-jährige Basketballprofi, der an der FFHS Wirtschaftsingenieurwesen…
Ab Herbst 2025 bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das neue CAS Human-Machine Collaboration an. Die Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen, wie die Interaktion zwischen Mensch und Roboter gestaltet und in die Arbeitswelt eingesetzt…