Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Ernährungsberater spielen eine Schlüsselrolle im Wandel hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem. Im Auftrag des Schweizerischen Verbandes der Ernährungsberater/innen (SVDE) erarbeiteten Fachleute ein neues Positionspapier, das im Juli erschienen…
Wie kann das Lernen im Unternehmen mit generativer KI unterstützt werden? Sowohl fürs Bereitstellen von Lernmöglichkeiten wie beim Lernen selbst können KI-Technologien wie ChatGPT und ähnliche Systeme gezielt und gewinnbringend zum Einsatz kommen.…
Im Rahmen der Revision der professoralen Laufbahnen an der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) hat auch die FFHS als affiliierte Teilschule der SUPSI ihren Übergangsprozess zur Anpassung der bisherigen Titel in Angriff genommen.
Mit dem Übergang zur Industrie 5.0 rückt die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in den Fokus. Kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz und adaptive Steuerungen ermöglichen eine flexible Interaktion, bei der intelligente Systeme sich…
Die Avocado gilt schon lange als Superfood. Bis die Frucht in der Schweiz gekauft werden kann, hat sie einen langen Weg hinter sich. Ihr Beispiel zeigt, wie wichtig Vertrauen ist und welche Nachhaltigkeitsfragen den globalen Lebensmittelhandel…
Eine Studie zeigt, wer in der Schweiz zu Bio-Produkten greift und wer es eher nicht tut. An der Untersuchung war auch Dr. Giulia Pestoni, Ernährungsforscherin der FFHS beteiligt. Ziel der Studie «To Bio or not to Bio? Organic Food Consumption in…
In der umfangreichen Vertiefung des MSc Sustainability and Circular Innovation geben Dozierende aus unterschiedlichsten Ländern geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter: Wie entwickeln sich Nachhaltigkeitsbestrebungen in China? Welche…
Ab September 2025 bietet das Centro competenze tributarie e giuridiche (CCTG) der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) einen neuen, englischsprachigen LL.M.-Studiengang in International Tax Law an – ein schweizweit einzigartiges Weiterbildungsangebot im…
Im MAS Business Law schärfen Berufstätige ihr juristisches Urteilsvermögen im wirtschaftlichen Kontext. Praxisnahe Fallanalysen – etwa zu Geldwäscherei-Verdachtsfällen und den Pflichten von Compliance-Verantwortlichen – sind zentrale Bestandteile des…
Im Rahmen eines internationalen Austauschs besuchten Mitarbeitende der Open University of Tansania (OUT) die FFHS, um gemeinsam an digitalen und KI-Kompetenzen zu arbeiten. Ziel war es unter anderem, Konzepte zur Förderung digitaler Bildung an die…