Familienfreundlich, flexibel, persönlich. Ihre Karriere an der FFHS.
Arbeiten an der FFHS
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin stellen wir unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Es ist unser erklärtes Ziel, die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung zu fördern. Helfen Sie mit, Bildung aktiv mitzugestalten!
Unsere Benefits
Arbeitszeitmodell
- Gleitende Arbeitszeit ermöglicht flexible Zeiteinteilung
- 42-Stundenwoche
Ferien
- 25 Tage bis zum 40. Geburtstag,
- 28 Tage vom 40. bis zum 55. Geburtstag
- 30 Tage ab dem 55. Geburtstag
- Zusätzliche Walliser Feiertage und arbeitsfreie Tage, angelehnt an den Arbeitsplan des Kantons Wallis
Unbezahlter Urlaub
- Für alle möglich und spezielle Konditionen für Familien
Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub
- 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub
- 15 Tage bezahlter Vaterschafts- und Adoptionsurlaub
Lohn
- Funktionsabhängiges, einheitliches und gendergerechtes Lohnsystem
Flexibilität
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Homeoffice, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Halbtax-Abonnement wird zusätzlich vergütet
Dienstjubiläum
- Treueprämien in Form von zusätzlichen Ferien oder finanzielle Vergütung (ab fünf Jahren)
Offene Stellen
Das sagen unsere Mitarbeitenden

«Ich kann an der FFHS Teilzeit arbeiten und eine Leitungsfunktion wahrnehmen.»

«Die Angebote wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice unterstützen mich optimal, um Familie und Beruf zu vereinbaren.»

«Die FFHS fördert meine Weiterentwicklung und unterstützt mich bei meinem berufsbegleitendem Studium».
«Die FFHS zeichnet sich durch ihre hochmoderne digitale Technologie und die strategisch günstig gelegenen, wie auch zentralen Standort am Hauptbahnhof aus, welches einen enormen Mehrwert für die effiziente Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf für Studenten und Businesskunden bietet.»