Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Mit dem Ziel, junge Sporttalente aus dem Kanton Solothurn auf ihrem Karriereweg optimal zu begleiten, gehen die FFHS und die Sports Academy Solothurn eine Partnerschaft ein.
Digitale Gesundheitsapps, etwa zur Ernährungsumstellung, sind beliebt. Es zeichnet sich ab, dass digitale Tools mithilfe von KI in Zukunft immer mehr Aufgaben eines Ernährungsberaters übernehmen. Doch kann die KI auch ein Vertrauensverhältnis…
Die Weiterbildungen in Gesundheitsförderung an der FFHS sind hauptsächlich auf dem Salutogenese-Prinzip aufgebaut. Wie das Prinzip funktioniert und wie man Kindern das Thema Gesundheit näherbringt, erklärt Dr. Rosmarie Clara, Studiengangsleiterin MAS…
Moral und Prinzipien sind in Unternehmen immer stärker im Fokus. Doch an welchen Werten soll man sich als Führungskraft orientieren und wie handeln? Die Autorin Hannah Instenberg, Studiengangsleiterin des MAS Arbeit 4.0 an der FFHS, beschreibt hier…
Am Montag begrüsste die FFHS zum Start des Herbstsemesters 798 neue Studierende. Insgesamt verbucht die FFHS mit 2'987 Studierenden einen deutlichen Zuwachs.
Fleischalternativen auf Insekten- und Pflanzenbasis sind ein Lösungsansatz zu einer nachhaltigeren Ernährung. Laila Hammer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FFHS, Forscherin aus Leidenschaft und Doktorandin. Sie untersucht die…
Die FFHS anerkennt die Höhere Kaderausbildung (HKA) der Schweizer Armee und rechnet die erbrachten Studienleistungen für bestimmte Studiengänge an. Die FFHS und die Schweizer Armee haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Der Chocobot ist ein kollaborativer Roboter, der Pralinés nach individuellen Wünschen konfektioniert. Entstanden ist er in Zusammenarbeit mit einem renommierten Schweizer Schokoladenhersteller und weiteren Partnern aus der technischen Industrie. Ein…
Die Menschheit hat ein Problem. Heutzutage verändern sich Technologien so schnell, dass viele Menschen sich davon überfordert fühlen. Der Grund: Tausende von Jahren lang war der Fortschritt linear – die Welt veränderte sich über Generationen hinweg…
Braucht es beim Bewerbungsgespräch bald keine HR-Verantwortlichen mehr? Florian Witschi hat in seiner Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik untersucht, in welchen Bereichen des Rekrutierungsprozesses künstliche Intelligenz eingesetzt…