IFeL-Labor für technologie-basiertes Lernen (TBL-Labor)

Mit den Eye-Trackern lässt sich feststellen, wo und wie lange Lernende hinschauen (z.B. auf einem Bildschirm) und worauf sie sich konzentrieren. Der Gesichtsausdruck lässt Rückschlüsse auf Emotionen wie Neugier, Interesse, Frustration oder Verwirrung zu.

In Experimenten und in Feldversuchen kombinieren wir die Eye-Tracker mit der Messung des Gesichtsausdrucks. Damit wissen wir nicht nur, was Studierende anschauen, sondern auch welche emotionale Bedeutung es für sie hat. Das ist fürs Lernen, die Verbesserung von Lernmaterialien und das Adaptieren von Lerninhalten an die Bedürfnisse der Studierenden von grosser Wichtigkeit. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden in zukünftigen Lernangeboten umgesetzt.

Unser TBL-Labor verfügt ausserdem über eine Versuchsumgebung für mehrere Virtual Reality Brillen. Unsere Geräte erlauben den Aufbau von virtuellen (Lern- )Umgebungen, in der mehrere Personen interaktiv an einer Aufgabe arbeiten können. In einem aktuellen Forschungsprojekt untersuchen wir das Potential von Virtual Reality im Fernunterricht (Projekt VIRLA).

Laborausstattung

IFEL Team have 2 cloud servers on Switch Engine that are used for research and development purposes:

  • Moodle for Development Server is being used to test new plugins and versions of Moodle to understand new functions and tools available, and how they can be integrated into the adaptive learning research.
  • Moodle for Research Server is used to analyze log files from productive servers. Student data and logs can be examined to understand student behavior and efficiency of the tools.