FFHS Forschungsethikkommission

Seit dem 1. Juni 2020 verfügt die FFHS über eine Ethikkommission zur Begutachtung von Forschungsprojekten. Die Notwendigkeit einer Forschungsethikkommission wuchs in den letzten Jahren stark an. So wurde die FFHS Forschungsethikkommission durch einen Beschluss der Direktion geschaffen und deren Reglement durch Direktion und Stiftungsrat genehmigt.

Die Ethikverordnung stützt sich auf nationale und internationale ethische Richtlinien und Prinzipien. Namentlich sind das:

  • Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG)
  • Ethical Principles of Psychologists und Code of Conduct der American Psychological Association (APA)
  • Ethische Richtlinien für Psychologinnen und Psychologen der Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie (SGP / SSP)
  • Code of Ethics der American Sociological Association (ASA)
  • Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Ethical Standards der American Educational Research Association (AERA)
  • Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Das Reglement der FFHS Forschungsethikkommission stützt sich auf diese Richtlinien. Es sollen empirische Untersuchungen an der Fernfachhochschule Schweiz durch die Forschungsethikkommission begutachtet werden. Ziel ist es, dass möglichst viele Forschungsvorhaben mit der Genehmigung der Forschungsethikkommission durchgeführt werden. Anträge an die FFHS Forschungsethikkommission können von Mitarbeitenden und Dozierenden (mind. Promotion) der FFHS eingereicht werden.
Die FFHS Forschungsethikkommission besteht aktuell aus sieben Mitgliedern. Diese stammen aus den verschiedenen Forschungsbereichen, der Dozentenschaft und einem Mitglied der Studentenschaft / Alumni.

  • Prof. Dr. Barbara Hallensleben, Präsidentin der FFHS-Forschungsethikkommission, Universität Freiburg (CH)
  • Dr. Natascha Hebestreit, Dozentin Sustainability and Circular Innovation
  • Prof. Dr. Egon Werlen, Forschungsfeldleiter, Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL)
  • Dr. Joachim Steinwendner, Forschungsfeldleiter, Laboratory for Web Science (LWS)
  • Prof. Dr. Diego Moretti, Forschungsfeldleiter, Departement für Gesundheit (DGH)
  • Mag. Andrea Schöllnast, MSc Business Administration, Vertreterin der Alumni, Dozentin Innovation Management
  • Kinga Kadar, Direktionsassistentin, Sekretärin der Ethikkommission