KI in der Lehre – Zukunftskompetenzen für Studium, Beruf und Karriere
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Viele fragen sich, welches Studium noch zukunftssicher ist und welche Kompetenzen eines Tages durch KI ersetzt werden können. Unsere klare Antwort: KI ersetzt keine Menschen, die strategisch denken, Verantwortung übernehmen und den Dialog mit KI-Systemen anführen können.
Sie sind nicht durch KI ersetzbar. Und wir sorgen dafür, dass es so bleibt.
Arbeiten mit KI bedeutet mehr, als nur Prompts einzugeben und die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen. An der FFHS lernen Sie, mit KI zu führen – nicht ihr zu folgen. Denn KI ist kein klassisches Werkzeug – sie ist Dialogpartner. In diesem Dialog sollten Sie die Richtung vorgeben, die wichtigen Entscheidungen treffen und die entscheidenden Prinzipien setzen. KI unterstützt Sie – aber Sie führen.
Das ist KI-Leadership. Und das lernen Sie an der FFHS.
KI-Leadership
Der KI-Leadership-Ansatz der FFHS beinhaltet sechs Initiativen, welche den Studierenden die nötigen Kompetenzen auf den Weg geben, um sich auch in einer sich verändernden Arbeitswelt erfolgreich durchzusetzen.