KI in der Lehre – Zukunftskompetenzen für Studium, Beruf und Karriere

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt, viele fragen sich, ob die Kompetenzen aus dem Studium in Zukunft durch KI ersetzt werden. Unsere klare Antwort: KI ersetzt keine Menschen, die strategisch denken, Verantwortung übernehmen und den Dialog mit KI-Systemen führen können.

Die FFHS macht Sie fit für diese Zukunft: Mit unserem Leitmotiv KI-Leadership lernen Sie, KI nicht nur zu nutzen, sondern aktiv zu gestalten. Unsere Lehre verbindet Technologie, Praxis und Menschlichkeit – für ein Studium, das Sie langfristig weiterbringt - mit und trotz KI.

KI-Leadership

Der KI-Leadership Ansatz der FFHS beinhaltet 6 Initiativen, welche den Studierenden die nötigen Kompetenzen auf den Weg gibt, um sich auch in einer sich verändernden Arbeitswelt erfolgreich durchzusetzen:

Kompetenzen mit und ohne KI – volle Transparenz

Wir unterscheiden klar zwischen:

  • Basiskompetenzen ohne KI: Fähigkeiten, die du eigenständig beherrschen musst.
  • Kompetenzen mit KI: Fähigkeiten, die du im produktiven Dialog mit KI verantwortungsvoll einsetzt.

So lernst du, KI gezielt zu nutzen – ohne die Kontrolle zu verlieren.