Digital Production Management

Die Vertiefung «Digital Production Management» vermittelt Ihnen neben generalistischen Fachkenntnissen das theoretisch fundierte und praxisrelevante Know-how mit klarem Fokus auf die Thematik «Industrie 4.0».

Sie konzentrieren sich auf den Produktions- und Fertigungsbereich und dessen aktuelle Techniken, die Logistikabläufe im Betrieb, sowie die digitale Integration im Unternehmen. Sie erlernen die Situation im Unternehmen zu analysieren, zu bewerten und daraus Optimierungen in der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen. Weitere Managementkompetenzen komplettieren Ihr fachliches Profil.

Modulübersicht

7. Semester
Lean Process Design
Innovations- und Technologiemanagement 
Digital Lifecycle Management
Wissenschaftliches Praxisprojekt
Business Simulation

8. Semester
Advanced Manufacturing I
Logistikmanagement
Value driven Digitalization
Wissenschaftliches Praxisprojekt

9. Semester
Production Intelligence mit IoT

Bachelor-Thesis

 

 

Berufs- und Tätigkeitsfelder

Nach Abschluss dieser Vertiefung sind Sie prädestiniert für die Tätigkeit in leitenden Positionen an der Schnittstelle zwischen Produktion und Management einer Organisation. Insbesondere sind Sie qualifiziert für Projektleitungs- und Beratungsfunktionen in produzierenden Grossunternehmen oder KMUs um die digitale Transformation voranzutreiben.

Abschluss, Titel und Anerkennung

Bachelor of Science SUPSI in Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science SUPSI in Engineering & Management
Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule und international anerkannter Titel.