Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
E-Learning ist in vielen Unternehmen angekommen und gewinnt weiterhin an Bedeutung. Es bietet handfeste Vorteile und wertvolle Chancen bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Auch KMU können davon profitieren.
Ein Tag ins Bachelorstudium Ernährung schnuppern – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des «Student for a day» waren vermutlich gleichermassen gespannt wie das Team, welches diesen Anlass zum ersten Mal durchführte.
Der viel zitierte Satz «Culture eats strategy for breakfast» wird Peter Ferdinand Drucker zugeschrieben, dem Pionier der modernen Managementlehre. Der Beitrag befasst sich damit, wie viel Wahrheit in diesem Aphorismus steckt, befasst sich mit dem…
Dr. Ivan Moser und Dr. Martin Hlosta vom Institut für Fernstudien und eLearningforschung (IFeL) haben am Workshop des LAVIR-Projekts an der Universität in Johannesburg (UJ) teilgenommen. Im Projekt LAVIR, das von Unity Social Impact and Meta…
Andy Hediger und Jacqueline Maatman von der MediaFactory der FFHS stellten an der diesjährigen «MoodleMoot Global» in Barcelona ein von ihnen entwickeltes Format Visual Sections für Moodle vor.
Seit Herbst 2021 bietet das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) zwei MOOCs für besseres Online-Lernen an. Die beiden Onlinekurse sind kostenlos zugänglich und starten erneut Ende Oktober 2023.
Die demografische Entwicklung hat in ganz Westeuropa zu einem Arbeitskräftemangel geführt. Dies erweist sich zunehmend als Problem. Gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildung sind eine tragende Säule möglicher Lösungsstrategien. Die Voraussetzung für…
329 Absolventinnen und Absolventen zählt die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) dieses Jahr. An der Diplomfeier in der Briger Simplonhalle konnten sie ihr Diplom persönlich von Rektor Michael Zurwerra entgegennehmen.
Die FFHS konnte in den vergangenen Monaten drei substanzielle Forschungsprojekte des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) sowie ein grösseres Innosuisseprojekt akquirieren. Gemäss Daniel Zöbeli, Direktor Forschung, ein Riesenerfolg, der stolz machen…
Die Educational Data Mining Society hat die Auszeichnung für das beste öffentlich verfügbare Datenset in der Bildung im Jahr 2023 an das Open University Learning Analytics Datenset (OULAD) verliehen. Teil des OULAND-Teams ist Dr. Martin Hlosta,…