Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Der Generation Z wird nachgesagt, dass sie in der Arbeitswelt Selbstbestimmung und Work-Life-Balance vor alles andere stellt. Wie sollten Arbeitgebende darauf reagieren? Ein Augenschein bei Adrienne Schnyder, HR-Leiterin an der FFHS.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und GObugfree organisieren vom 30. November bis zum 2. Dezember den ersten GOHack. Ein einzigartiger Event zum Thema Cybersicherheit, der Symposium, Bug Bounty Hunting und Education vereint. Die Schweizer Armee…
Viel wird in den europäischen Medien über die Gen Z berichtet, darüber debattiert, wie die jungen Leute zu definieren sind. Sie selbst sehen sich gerne offen und ambitioniert, immer im Sinne der Gerechtigkeit und Selbstverwirklichung zugleich. Doch…
Die fünfte industrielle Effizienzsteigerung? Neue Wirtschaftsphänomene und -begriffe tauchen in immer kürzeren Zeitabständen am Horizont auf. Zwei davon sind «Sharing Economy» und «Kreislaufwirtschaft». Sind dies nur kurzlebige Schlagwörter oder…
Wie sieht die derzeitige Pensionskassenlandschaft aus und welche Modelle gibt es am Markt? Welchen Einfluss haben die Finanzmärkte auf die Kapitalien der Pensionskassen sowie deren Versicherten (Unter-/Überdeckung)? Was kann ich als CFO oder…
Die FFHS, die PH-VS und die HES-SO VS spannen für das Projekt «Mapping Digital Skills» zusammen. Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen der Dozierenden der drei Hochschulen zu erfassen, zu kontextualisieren und anschliessend in Kompetenzprofilen…
In den bisherigen drei Beiträgen behandelten wir die Planung, die Entwicklung sowie die Durchführung digitaler Lernangebote. Im vorliegenden, letzten Beitrag dieser Serie erfahren Sie fünf Kurztipps zur Evaluation solcher.
Das Mobilitätsverhalten ist von einer stetigen Evolution geprägt. In der Vergangenheit waren es Pferde und Kutschen, heute sind Autos das häufigste Fortbewegungsmittel. Die nächste grosse Veränderung zeichnet sich ab, die selbstfahrenden Fahrzeuge.
Die Software ChatGPT feiern einige als Siegeszug der Künstlichen Intelligenz. Der Chatbot, der Essays und Bachelorarbeiten schreibt oder Mathematikformeln löst, versetzt viele in Aufruhr. Verliert das individuelle Wissen an Wert und wird…
Die FFHS und die ZSC Lions AG spannen zusammen. Sie wollen mit ihrer Kooperation die duale Karriere stärken und die Digitalisierung im Sport vorantreiben. Was der Puls des Top-Scorers damit zu tun hat.