INCLUSIVITY: Inklusion im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und gesellschaftlichen Anforderungen
Vielfalt und Inklusion gewinnen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zunehmend an Bedeutung – doch wie lassen sich diese Ansprüche wirksam verbinden?
Datum: Donnerstag, 28.08.2025
Zeit: 17.45 – 19.15 Uhr
In diesem Webinar ordnet Michel Rudin, Gründer von Swiss Diversity, das Thema Diversität und Inklusion in den politischen und gesellschaftlichen Kontext der Schweiz ein. Besonderer Fokus wird dabei auf das Issue Management sowie dem Aufbau wirkungsvoller Netzwerke gelegt.
Referent
Michel Rudin, Unternehmer und Gründer von Swiss Diversity sowie den Swiss Diversity Awards. Er hat die grösste Plattform für Diversität in der Schweiz aufgebaut und setzte sich massgeblich für die Abstimmung «Ehe für alle» ein.
Kosten
Die Kosten belaufen sich auf CHF 90.– (inkl. MwSt.) pro Webinar.
- Bei Abwesenheit erfolgt keine Rückerstattung
- Anmeldung ist verbindlich; die Teilnahmegebühr wird Ihnen per Post in Rechnung gestellt
Zur Webinarreihe INCLUSIVITY:
Erfahren Sie in fünf Webinaren aktuelle Aspekte aus zentralen Zukunftsthemen rund um Inklusion, Diversität und soziale Verantwortung in Unternehmen. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis beleuchten wir, wie sich gesellschaftlicher Wandel und wirtschaftliche Anforderungen sinnvoll verbinden lassen – und welchen konkreten Mehrwert das für Organisationen schafft.
Jedes Webinar ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig gebucht werden.
Alle Informationen zur kompletten Webinarreihe und Anmeldung finden Sie hier.
Zielgruppe
- Fachkräfte im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DE&I)
- Mitarbeitende mit ergänzenden Funktionen wie Gleichstellung oder Gender-Management
- Personen, die eine inklusive Gesellschaft fördern und soziale Verantwortung übernehmen
- Personen, die erkannt haben, dass wir mit einer inklusiven (Arbeits-)Umgebung die Innovation fördern, den Fachkräftemangel mindern und die allgemeine Zufriedenheit erhöhen