Workshops und Webinare

Das Forschungsinstitut IFeL führt häufig Webinare und Workshops über adaptives, selbstreguliertes und technologiegestütztes Lernen sowie weitere Themen wie Emotionen beim Lernen durch.

  • Holthaus, M.& Mirata, V. (2020, Jan/Feb).Qualitative Forschung und NVivo.  Der zweitägige Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Dozierende und Mitarbeitende des DWT im Bereich Research.
  • Moser, Ivan (2019, September). Virtual Reality als immersives Hilfsmittel im Unterricht. DigitalDay Kantonsschule Zofingen. www.kszofingen-digitalday.ch
  • Moser, Ivan (2019, September). Virtual Reality im Corporate Learning. Spielerei oder echter Mehrwert? 24. FFHS-Business Breakfast. 
  • Bergamin, P. (2018, November). Selbstreguliertes Lernen, Technologie-gestütztes Lernen, Adaptives Lernen: Realistische Erwartungen und Fiktion. Workshop beim "Vierten Fellowtreffen" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, Essen, Deutschland.
  • Bergamin, P. (2018, Oktober). Personalisierung und Adaptivität beim technologiegestützten Lernen: Erwartung, Implementierung, Herausforderung und Phantasie. Workshop beim E-Learning Café der ZHAW, Wädenswil, Schweiz.
  • Bergamin, P. (2018, Juni). Selbstregulation und Technologie-gestütztes Lernen: Realistische Erwartung und Fiktion. Workshop im Rahmen des hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms der Hochschule Luzern «Exzellenz in der Lehre. Inspiration und Werkstatt.», Luzern, Schweiz.