Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die Digitalisierung ist inzwischen ein strategisches Top-Thema für KMU-Verantwortliche. Es stellt sich aber die Frage, um welche Handlungsfelder es eigentlich geht und wie diese operativ zu analysieren und dann zu bearbeiten sind.
China entwickelte sich in den letzten 30 Jahren vom Agrarstaat zur zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt und demonstriert damit den grössten wirtschaftlichen Erfolg in der Geschichte der Menschheit. Diesen Status erreichte das «Reich der Mitte»,…
Die Themen «Chinesische Wirtschaft» und «Business mit China» findet man fast täglich in den Zeitungen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Chinesischen und Schweizer Firmen verspricht Innovation und technologischen Fortschritt. Im 28. Business Breakfast…
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) seit 2015 ein praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) in Informatik an. Dieses wird um weitere fünf Jahre verlängert – so der Bundesratsentscheid vom 26. Februar. Mit dem…
Selbst Napoleon hat bereits 1817 das englische Königreich mit dem Spruch gewarnt: «Lasst den chinesischen Drachen schlafen. Wenn er sich erhebt, erzittert die Welt.» Aktuell zittert man vor der beängstigenden Geschwindigkeit mit welcher die…
Das verkündete unser dreijähriger Sohn letzte Woche am Mittagstisch. Interessante Option, wenn man bedenkt, dass unsere Kinder grösstenteils in Jobs arbeiten werden, die heute noch nicht existieren. Aber Hand aufs Herz, die zentrale Frage ist wie…
Mit dem Titel «5 Bausteine zum Industrie-4.0-Erfolg» lockte das Industrieforum 2025 am 9. Mai 2019 wieder rund 300 Besucher nach Brugg. Umsetzungsstrategien standen im Fokus. Aber nicht nur.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Swissmem-Präsident Hans Hess und IT-Sicherheitsspezialist beim Bund Pascal Lamia tauschten sich am 17. Mai 2018 an der Fachtagung Industrie 2025 zum Stand der Digitalisierung in der Schweizer Industrie aus.…
Firmen wie Airbnb und Uber sind Vorreiter der digitalen Transformation. Mit neuen Ideen und digitaler Technologie verändern Sie ganze Märkte. Auch die Industrie in der Schweiz ist im Wandel, wie das Trend-Thema «Industrie 4.0»
Rüschlikon – Die vierte industrielle Revolution wird bis 2025 eine massive Umschichtung im Arbeitsmarkt auslösen. Industrie 4.0 bietet für Unternehmen vielfältige Chancen und stellt sie gleichzeitig vor grosse Herausforderungen. Wie diese gemeistert…