Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Das Forschungsprojekt SMART UFFI (intelligentes Büro) ist ein Gemeinschaftsprojekt von Forschenden der Scuola Universitaria della Svizerra Italiana (SUPSI) und der FFHS. Ziel ist es, mit Hilfe neuer Technologien Szenarien zu entwickeln, welche die…
Zürich – Wie sich ein Zivilprozess genau abspielt, lernten im Frühlingssemester die Studierenden des MAS Business Law hautnah. In einem Moot Court nahmen sie am Beispiel eines fiktiven Gerichtsfalls die Rollen von Kläger, Beklagte und Gericht ein.
Brig/Zürich – An der Abschlussfeier der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) haben am Samstag in Brig 247 Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom erhalten. Gastredner Armin Walpen lobte die herausragende Leistung der Diplomanden.
Brig/Zürich – Mit dem Herbstsemesterbeginn 2015 startete auch das schweizweit einmalige praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Der neu eingeführte Studiengang in Informatik ist dabei auf breiten Anklang…
Am 20. August 2015 fand in Bern das erste PiBS Info-Forum statt. Ausführlich wurde über die Funktionsweise und die notwendigen Voraussetzungen des Praxisintegrierten Bachelor-Studiums informiert. Dank den bisherigen Erfahrungen unserer Praxispartner…
Persönlichkeitsmerkmale haben Einfluss darauf, wie wir Multimediainhalte auswählen. Das Laboratory for Web Science (LWS) entwickelte im Rahmen eines Forschungsprojektes ein psychometrisches Empfehlungssystem für digitale Medien, um das…
Um eine breite Öffentlichkeit über die zukunftsweisenden Berufe der ICT zu informieren, lancieren ICTswitzerland und ICT-Berufsbildung Schweiz gemeinsam mit Partnern die ICTskills2015. Die Leistungsschau der ICT-Berufe findet vom 8. bis 10. September…
Brig/Zürich – Zum Start des Herbstsemesters verzeichnet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) 619 neue Studierende. Das sind ein Drittel mehr Neuimmatrikulationen als im Vorjahr. Der stärkste Anstieg betrifft die Informatik-Studiengänge.
Eine neue Publikation des Instituts für Management und Innovation (IMI) behandelt die Rechnungslegung für Nonprofit-Organisationen aus anwendungsorientierter Perspektive.
Seit kurzem ist die FFHS Mitglied des International Council for Open and Distance Education (ICDE). ICDE ist die führende globale Mitgliederorganisation für Fernstudien und E-Learning.