Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Zürich/Brig – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erweitert ihr Angebot an Zertifikatslehrgängen: Im Mittelpunkt des neuen «CAS IT & Law» stehen Rechtsfragen, die sich im Geschäftsalltag im Zusammenhang mit der Anwendung von…
Brig/Zürich – Diesen Herbst startet das Praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) an der Fernfachhochschule (FFHS) zum ersten Mal. Mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT konnte die FFHS nun den zehnten Praxispartner für das…
Zürich – Am 11. Juni 2015 fand der erste Big Data-Workshop des Laboratory for Web Science (LWS) unter dem Motto "Squeezing more out of Data" statt. Rund 50 Teilnehmer besuchten den Anlass im FFHS-Regionalzentrum Regensdorf und unterstrichen das…
Dr. Daniel Zöbeli war Referent an der Fachtagung des Verbands für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen "veb.ch" am 24. Juni 2015 in Zürich. Sein Beitrag "Rechnungslegung für NPO nach dem neuen FER 21" ging auf die Folgen der neuen…
Das Business Breakfast der FFHS am 18. Juni lieferte wieder Ideen für Ihren Alltag. Die FFHS schaute zwei Unternehmen hinter die Kulissen und erfuhr, wie deren neuen Arbeitswelten aussehen: ICT-Gigant Microsoft als Vorreiter, was innovative…
Bern – Diesen Herbst startet das Praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) an der FFHS im ersten Jahrgang. Mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT konnte die FFHS kürzlich den zehnten Praxispartner für das innovative Studienmodell…
Brig – Die Nachfrage an Wirtschaftsingenieuren in der Schweiz steigt stetig. Erstmals bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das berufsbegleitende Studium in Wirtschaftsingenieurwesen auch am Standort Brig an. HF-Absolventen technischer…
Innovation ist eine wichtige Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Doch wie können KMU ihr eigenes Innovationsmanagement objektiv bewerten und wo stehen sie im Vergleich zu anderen Unternehmen? Mit «InnoScore.Schweiz» präsentiert das…
Brig/Zürich – Berufsbilder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) verändern sich rasant. Die Bildungsinstitutionen müssen das hohe Tempo aufnehmen, um der Nachfrage in der Arbeitswelt gerecht zu werden. Die…