Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Eine zielgerichtete Cybersicherheitsstrategie kann für KMU nicht nur der erste Schritt einer wirkungsvollen Cyberabwehr sein, sondern auch ein Sprungbrett für Innovation und Wachstum. Der Beitrag zeigt, wie ein pragmatisches…
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erweitert ihr Weiterbildungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit und lanciert das neue CAS in ESG Reporting. Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich fundiert mit der nachhaltigen…
Mit dem SAS Agile Leadership bietet die FFHS ab Februar ihr erstes Short Advanced Studies an. In dieser Weiterbildung lernen die Studierenden, Teams befähigend und begleitend zu führen.
Agile Teams, keine Chefs, Du-Kultur: New-Work-Ideen werden in Schweizer Unternehmen und Institutionen immer beliebter. Hannah Instenberg, Studiengangsleiterin MAS Arbeit 4.0, erklärt, was hinter der «neuen Arbeitswelt» steckt und welche Werte nach…
349 Absolventinnen und Absolventen konnten an der Diplomfeier der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Brig ihr Diplom in Empfang nehmen.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab Februar 2025 das neue CAS Datenschutz an. In dieser Weiterbildung lernen die Studierenden, wie sie ihr Unternehmen sicher durch die komplexen Anforderungen des nationalen und internationalen…
Auf dem Nufenenpass unterzeichneten die Verantwortlichen der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) und der FFHS und die zuständigen Staatsräte des Kanton Tessin und Wallis den erneuerten Affiliationsvertrag. Dieser definiert neue gemeinsame Zielsetzungen…
Moral und Prinzipien sind in Unternehmen immer stärker im Fokus. Doch an welchen Werten soll man sich als Führungskraft orientieren und wie handeln? Die Autorin Hannah Instenberg, Studiengangsleiterin des MAS Arbeit 4.0 an der FFHS, beschreibt hier…
Die Menschheit hat ein Problem. Heutzutage verändern sich Technologien so schnell, dass viele Menschen sich davon überfordert fühlen. Der Grund: Tausende von Jahren lang war der Fortschritt linear – die Welt veränderte sich über Generationen hinweg…
Gemeinsam mit GOBugfree hat die FFHS ihr Bug Bounty Programm gestartet. Informatikstudierende haben die Möglichkeit, Sicherheitslücken in FFHS-Applikationen praxisnah zu entdecken und neben Ruhm und Ehre auch Preise zu gewinnen.