Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Ab kommendem Herbstsemester bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erstmals die Möglichkeit, einen Bachelor-Studiengang rein online zu absolvieren. Mit dem didaktischen Konzept der «virtuellen Klasse» können die Studierenden neu wählen, ob sie…
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) seit 2015 ein praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) in Informatik an. Dieses wird um weitere fünf Jahre verlängert – so der Bundesratsentscheid vom 26. Februar. Mit dem…
Seit anfangs Jahr hat die FFHS mit der Middle East Technical University (METU) in Ankara eine neue Partnerhochschule für den Bereich Informatik. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat bereits ein Austausch mit dem Forscher Prof. Dr. Cengiz Acartürk von…
Ein wissenschaftlich fundierter und praktischer Ansatz hilft KMU und Grossunternehmen, die Herausforderungen bei der Entwicklung künftiger Innovationen zu meistern. Studierende im MSc Business Administration an der FFHS lernen seine Relevanz kennen.
Fast 40 Stunden coden und dabei nützliche und kreative Prototypen für Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen erschaffen – das und vieles mehr ist der HackZurich. Zum ersten Mal habe ich die Gelegenheit ergriffen, um am renommiertesten Hackathon…
Unternehmen müssen immer schneller neue Anforderungen von Kunden und internen Stakeholdern disruptiv entlang von Geschäftsmodellen adaptieren und implementieren. In diesem Zusammenhang werden zunehmend Ansätze zur skalierten Agilität angewendet. Doch…
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) verstärkt ihre operative Führung: Am 1. Februar hat Martin Henzen die Funktion des Vizerektors der FFHS angetreten.
Durch den CLOUD Act müssen US-Firmen Daten auch aus ausländischen Rechenzentren bei Anfrage an US-Behörden ausliefern. Firmen, die mit US-Cloud-Providern zusammenarbeiten, müssen sich dieser Gefahr bewusst sein, wie Autor Bernd Leinfelder im…
Brig, 27. Januar 2020 – Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) seit 2015 ein praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik an. Das Besondere am neuartigen PiBS-Studiengang ist die Kombination von…
Digitale Plattformen gewinnen in nahezu allen Branchen an Bedeutung. Welche Mehrwerte dabei für Anbieter und Kunden resultieren und wie Unternehmen diese Nutzergruppen erfolgreich auf ihre Plattform bringen können, um eine kritische Grösse zu…