Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) verzeichnet zum Start des Herbstsemesters 2‘292 Studierende und hält damit den Aufwärtstrend der letzten Jahre. Gleichzeitig feiert die Hochschule ihr 20-jähriges Bestehen.
Brig/Zermatt – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. An den gestrigen Feierlichkeiten in Zermatt schaute die Hochschule in die Zukunft: Wie wird künstliche Intelligenz das Lernen verändern und wie können…
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hat seit ihrer Gründung 1998 zwanzig Jahre Erfahrung im E-Learning gesammelt. Mit dem neuen Weiterbildungsstudiengang MAS Digital Education baut die FFHS ihr Angebot im Bereich E-Learning aus. Ab…
Digitale Plattformen gewinnen in nahezu allen Branchen an Bedeutung. Welcher Mehrwert dabei für Anbieter und Kunden resultiert und wie Unternehmen sich für die Zukunft positionieren können, wurde am 7. November an der Input-Session «Digitale…
Brig – Im Rahmen einer internationalen Forschungskooperation mit der North West University in Südafrika empfängt die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) drei Postdoktoranden als Forschungsfellows in Brig. Sie werden am UNESCO-Lehrstuhl an der…
Zum 20-Jahre-Jubiläum sprach die FFHS mit dem langjährigen Stiftungsratspräsidenten Dr. Hans Widmer. Er hat als ehemaliger Nationalrat die Entstehung der Schweizer Fachhochschulen miterlebt und geprägt. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
Samsung Vice President Caleb Lee, Bundesrat Ueli Maurer und IBM Research Director Dr. Alessandro Curioni diskutierten am 21. Juni 2018 vor 900 Teilnehmenden im Berner Kursaal den Stellenwert von Technologie im Umfeld der Digitalisierung unserer…
Ende April reisten 33 FFHS-Studierende im Rahmen des MSc Business Administration nach Shanghai. Dort fand der Future and Innovation Workshop 2018 statt. Ein Highlight war der Besuch bei alibaba.com, welches zusammen mit dem Online-Auktionshaus Tabao…
Am 6. Juni 2018 organisierte das Laboratory for Web Science (LWS) zusammen mit der Swiss Alliance for Data Intensive Services einen Workshop zum Thema Deep Learning. Rund 70 Besucher aus Wirtschaft und Forschung nahmen teil. Das Fazit: Der ganz…
Within the framework of the E-READ project (Evolution of reading in the age of digitisation), which is part of the COST network (European Cooperation in Science and Technology), IFeL research associates Christof Imhof and Franziska Hirt were granted…