Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Wie agil Unternehmen reagieren können, häng nicht unwesentlich vom Arbeitsraum ab. Wer sich schnell verändern will, braucht Arbeitsräume, die anders sind.
Wer eine Schule gründet, sei nichts anderes als ein Unternehmer, ist Prof. Dr. Kurt Grünwald überzeugt. Der Initiator des Fernstudiums in der Schweiz und langjährige Direktor der FFHS tritt im Februar 2017 in den Ruhestand. Im Interview blickt er…
Die Schweizer Gründerszene ist stark mit der Hochschullandschaft verbunden. Der enge Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft schafft die Grundlagen für innovative Geschäftsideen. Auch an der FFHS wird Unternehmertum gefördert.
Im Rahmen der Work-Smart Initiative veranstaltete die FFHS am 15. September das 7. Business Breakfast zum Thema „Agile Office – das Büro der Zukunft“. Agilität ist inzwischen nicht nur im IT Projektmanagement gefordert. Jedes Unternehmen, jede…
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erhält einen UNESCO-Lehrstuhl für das Forschungsfeld „Personalised and adaptive Distance Education“. Der Lehrstuhl ist im Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) in Brig angesiedelt…
Zürich – Vom 6. bis 8. September 2016 finden bereits zum zweiten Mal die nationalen Berufsmeisterschaften in Informatik und Mediamatik mitten im Hauptbahnhof Zürich statt. Unter dem Motto «INFORMATIK.MACHT.ZUKUNFT» präsentieren gleichzeitig…
Brig/Zürich – Behinderteneinrichtungen und Sonderschulen finanzieren sich weitgehend über kantonale Beiträge. Dabei wird die bisherige Defizitdeckung sukzessiv durch Leistungspauschalen abgelöst. Dieser Systemwechsel erhöht den wirtschaftlichen Druck…
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hält ihren Aufwärtstrend der letzten Jahre und verzeichnet zum Start des Herbstsemesters 2016/17 12% mehr Neuimmatrikulationen. Insgesamt zählt die FFHS aktuell 1’929 Studierende.
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab dem Herbstsemester 2016 erstmals den MAS Wirtschaftspsychologie an. Für den Studienstart am 10. September 2016 hat es noch wenige freie Studienplätze.
Brig – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und Universitäre Fernstudien Schweiz (FernUni Schweiz) haben gemeinsam einen Architekturwettbewerb für den Neubau eines Hochschulcampus in Brig durchgeführt. Das Projekt «KUMA» von Markus Schietsch…