Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
In der umfangreichen Vertiefung des MSc Sustainability and Circular Innovation geben Dozierende aus unterschiedlichsten Ländern geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter: Wie entwickeln sich Nachhaltigkeitsbestrebungen in China? Welche…
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen für moderne Unternehmen. Die Umgestaltung bestehender Geschäftsmodelle in Richtung Zirkularität bietet hierbei erhebliche Chancen. Dies erfordert jedoch eine strategische Neuausrichtung, die von der…
Regionale Unternehmen und die FFHS warben beim Event «BE PART OF THE DIGITAL FUTURE!» um die Fachkräfte von morgen. Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Kollegiums Spiritus Sanctus in Brig nahmen am Mittwoch am Digitalnachmittag…
Die Menschheit hat ein Problem. Heutzutage verändern sich Technologien so schnell, dass viele Menschen sich davon überfordert fühlen. Der Grund: Tausende von Jahren lang war der Fortschritt linear – die Welt veränderte sich über Generationen hinweg…
Auf den ersten Blick scheinen Führungsrolle und Teilzeitpensum nicht vereinbar zu sein. Auf den zweiten Blick ergeben sich unerwartete Chancen. «Topsharing» kommt dem wachsenden Bedürfnis nach Teilzeitarbeit in Führungspositionen entgegen und hilft,…
Walliser IT-Unternehmen und die FFHS luden am vergangenen Freitag alle Abschlussklassen des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig zum Event «BE PART OF THE DIGITAL FUTURE!».
Die globalen Märkte haben sich seit der Einführung des Internets rasant verändert und Unternehmen müssen auch online Präsenz markieren. Wie schaffen sie die idealen digitalen Kontaktpunkte mit ihrem Zielmarkt und auf welche Lösungen sollen sie…
In der heutigen vernetzten Welt sind Unternehmen, insbesondere KMU, verstärkt den Gefahren der Cyberkriminalität ausgesetzt. Mit dem stetigen technologischen Fortschritt steigt die Anzahl und Raffinesse von Cyberangriffen kontinuierlich an. KMU sind…
Seit Herbst 2021 bietet das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) zwei MOOCs für besseres Online-Lernen an. Die beiden Onlinekurse sind kostenlos zugänglich und starten erneut Ende Oktober 2023.
Prof. Dr. Sonja Kahlmeier, Departementsleiterin Gesundheit der FFHS, präsentierte in einem Workshop im Rahmen der «Seventh Ministerial Conference on Environment and Health» der WHO am 5. Juli 2023 die Erweiterung des Health Economic Assessment Tools…