Digital Business

Die Vertiefung Digital Business des BSc Betriebsökonomie befähigt Sie, digitale Transformation zu verstehen, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und grundlegend neue Technologien richtig einzusetzen. Auch erlernen Sie die relevanten Kompetenzen, um agil Innovationen hervorzubringen, Methoden des Lean Entre- und Intrapreneurships sowie Ansätze der digitalen Produkt- und Serviceentwicklung und -vermarktung. Um Ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen, setzen Sie das Erlernte im Digital Experience Lab um.

Der digitale Wandel ist allgegenwärtig: Digitale Transformation und disruptive Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Social Media und digital Leadership. Digitalisierung beeinflusst und verändert die Wirtschaft und ist aus der betriebswirtschaftlichen Praxis nicht mehr wegzudenken.

Der Bachelor in Betriebsökonomie mit Vertiefung Digital Business unterstützt Sie darin, den digitalen Wandel in Ihrem Umfeld aktiv zu gestalten. Die Vertiefung eignet sich für alle, die heute und zukünftig Unternehmen oder Unternehmensbereiche erfolgreich durch die digitale Transformation und Innovationen führen wollen.

    Modulübersicht

    Vertiefungsrichtung Digital Business - 60 ECTS-Credits

    7. Semester
    Digital Transformation & Digital Business Models (5 ECTS)
    Digital Technologies & Trends (5 ECTS)
    Entre- & Intrapreneurship: Agile Skillsets für die digitale Transformation (5 ECTS)
    Wissenschaftliches Praxisprojekt I (5 ECTS)

    8. Semester
    Product & Services Development in the Digital Age (5 ECTS)
    Marketing in the Digital Age (5 ECTS)
    Leadership & Change in the Digital Age (5 ECTS)
    Beratungsmanagement und -kompetenz oder Wirtschaftsethik (5ECTS)

    9. Semester
    Digital Experience Lab (5 ECTS)
    Bachelor-Thesis (15 ECTS)
     

    Berufs- und Tätigkeitsfelder

    Die Absolventen der Vertiefung Digital Business werden zu ausgewiesenen und gesuchten digitalen Expert*innen ausgebildet, die eine führende Position innerhalb der digitale Transformation einnehmen wollen. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Management-, Leadership-, Beratungs- oder Projektfunktion, in der Sie digitale Projekte und Innovationen erfolgreich entwickeln und umsetzen können.


    Abschluss, Titel und Anerkennung

    Bachelor of Science SUPSI in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Digital Business (Bachelor of Science SUPSI in Business Administration with Major in Digital Business)

    Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule und international anerkannter Titel.


    Das Studienmodell

    Die Vertiefungsrichtung wird je nach Anzahl Anmeldungen in zwei Studienmodellen angeboten

    • Vor Ort (Standorte Zürich City und Bern City)
    • Online

    Die Vertiefungsrichtung wird je nach Anzahl Anmeldungen in zwei Zeitmodellen angeboten

    • Jeden zweiten Samstag (08.45 – 16.00 Uhr)
    • Jeden Montagabend (17.45 – 21.00 Uhr)