E-Didaktik für Firmen und Institutionen
Die FFHS unterstützt Sie dabei, einen eigenen Online-Campus zu entwickeln und die relevanten Unterrichtsmodule mit Ihnen gemeinsam zu konzipieren und aufzubereiten.

Die FFHS begleitet Firmen dabei Ihre eigenen E-Learning-Angebote aufzubauen. Angefangen bei der Idee, über die Lernplattform bis hin zur Konzeption und Realisation der Lerninhalte.
Gut aus- und weitergebildete Mitarbeiter sichern einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung. Wissen bereichert Individuen und damit Organismen und dient als Grundlage für Inspiration, neue Ideen und Verbesserungen.
Die Kernkompetenz der FFHS liegt im Blended Learning, ein Modell, das Tausenden Studierenden ermöglicht, Job und Bildung zu vereinbaren. Dieses Modell kann ideal zur Weiterbildung bei Unternehmen angewendet werden und vereint Wissen, Anerkennung, Networking und Flexibilität – eine Investition in Ihre Mitarbeiter mit immensen Vorteilen betreff Kosten und Nutzen.
Vorteile von Blended Learning
- keine oder nur minimale Absenzen
- reduziert Stress, der oft durch Nachholen und Aufarbeiten entsteht
- ermöglicht zeitliche und örtliche Flexibilität
- fördert die progressive Weiterbildung
- kann effektiv als Kundenbindungsprogramm eingesetzt werden
- erleichtert die Strategieumsetzung im Unternehmen und unterstützt Change Management
Sollten Sie bereits als Unternehmen ein firmeninternes Weiterbildungsangebot haben, das hauptsächlich auf Präsenzseminaren und -unterricht basiert, Sie jedoch gerne die Flexibilität eines Onlinekonzeptes miteinarbeiten möchten, begleiten wir Sie sehr gerne in der Beratung und der Nutzung einer Plattform.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine unternehmensweite Lösung für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.

Gelungener Auftakt der Blended Learning Fachtagung am Campus der FFHS in Zürich
Am 6. Mai trafen sich Verantwortliche und Entscheider aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung am…

Netzwerk für digitale Bildung: FFHS wird Partner von BeLEARN
Das Wissens- und Forschungsnetzwerk BeLEARN hat sich das Ziel gesetzt, die digitale Transformation…

«Irgendwann kommt der Moment, wo das Ganze funktionieren muss»
An der FFHS hat man schon vor Corona vereinzelt papierlose Prüfungen abgenommen. Heute ist das…

Wissenschaf(f)t Perspektiven – Digitale Tools von Experten für Profis
In der FFHS-Webinarreihe geht es um neue Perspektiven, die sich für Unternehmen und…

Offizielle Ehrung der FFHS-Professorinnen und -Professoren
Im feierlichen Rahmen wurden am Dienstagabend 36 Professuren der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI)…

Das waren die Digital Days FFHS – Digitalisierung erlebbar machen!
Mit den «Digital Days» unterstützte die FFHS den Schweizer Digitaltag und lud zu vier spannenden…