E-Didaktik für Firmen und Institutionen
Die FFHS unterstützt Sie dabei, einen eigenen Online-Campus zu entwickeln und die relevanten Unterrichtsmodule mit Ihnen gemeinsam zu konzipieren und aufzubereiten.
Gut aus- und weitergebildete Mitarbeiter sichern einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung. Wissen bereichert Individuen und damit Organismen und dient als Grundlage für Inspiration, neue Ideen und Verbesserungen.
Die Kernkompetenz der FFHS liegt im Blended Learning, ein Modell, das Tausenden Studierenden ermöglicht, Job und Bildung zu vereinbaren. Dieses Modell kann ideal zur Weiterbildung bei Unternehmen angewendet werden und vereint Wissen, Anerkennung, Networking und Flexibilität – eine Investition in Ihre Mitarbeiter mit immensen Vorteilen betreff Kosten und Nutzen.
Vorteile von Blended Learning
- keine oder nur minimale Absenzen
- reduziert Stress, der oft durch Nachholen und Aufarbeiten entsteht
- ermöglicht zeitliche und örtliche Flexibilität
- fördert die progressive Weiterbildung
- kann effektiv als Kundenbindungsprogramm eingesetzt werden
- erleichtert die Strategieumsetzung im Unternehmen und unterstützt Change Management
Sollten Sie bereits als Unternehmen ein firmeninternes Weiterbildungsangebot haben, das hauptsächlich auf Präsenzseminaren und -unterricht basiert, Sie jedoch gerne die Flexibilität eines Onlinekonzeptes miteinarbeiten möchten, begleiten wir Sie sehr gerne in der Beratung und der Nutzung einer Plattform.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine unternehmensweite Lösung für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.

Die Prüfung zuhause am Schreibtisch
Welchen Plan B gibt es, wenn die Semesterprüfungen nicht wie gewohnt in der Klasse durchgeführt…

Video-Input-Präsentationen richtig vorbereiten
Das Learning Center der FFHS gibt regelmässig Tipps für den Onlineunterricht. In diesem Beitrag…

E-Didaktik erlebt einen Boom
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach digitalen Bildungsalternativen. Dies…

Fernstudientag 2020 – im Zeichen der Onlinepräsenz und des Blended Learning
Mit einer Keynote von Blended-Learning-Pionier Prof. Dr. Christian Spannagel der PH Heidelberg…

Learnings aus der Krise: So klappt der virtuelle Unterricht
Bedingt durch die Corona-Krise erleben Home-Office und virtuelle Meetings Hochkonjunktur. Dies gilt…

Sechs Tipps zur Netiquette im Online-Unterricht
Damit der Austausch auch im Online-Unterricht klappt, sollten ein paar grundsätzliche Regeln…