Medienmitteilung 29.10.2025

FFHS bringt Weiterbildungsangebote nach Brig

Ab Frühjahr 2026 bietet die FFHS erstmals zwei anerkannte Weiterbildungsprogramme im Hochschulcampus Brig an. Mit dem CAS Leadership und dem CAS Project Management können Berufstätige ihre Fach- und Führungskompetenzen künftig im Oberwallis vertiefen.

«Wir möchten es Berufstätigen im Wallis ermöglichen, sich auf Hochschulniveau weiterzubilden, ohne dafür weite Wege auf sich nehmen zu müssen», erklärt Stefan Eggel, Direktor Weiterbildung der FFHS. Mit den zwei neuen Angeboten wird eine regionale Weiterbildungsmöglichkeit für Fach- und Führungskräfte geschaffen, die Theorie und Praxis gezielt verbinden wollen.

Das CAS Project Management vermittelt den Teilnehmenden Methoden und Modelle des klassischen und agilen Projektmanagements. Themen wie das Wasserfallmodell, agile Frameworks und Unternehmenskultur stehen im Zentrum. Das CAS Leadership hingegen legt den Fokus auf Führungsgrundlagen, Kommunikation und Gesprächsführung. Teilnehmende lernen, Teams effektiv zu leiten und in anspruchsvollen Situationen überzeugend aufzutreten.

Beide Weiterbildungen umfassen 10 ECTS-Punkte und kombinieren rund 80 Prozent Onlinestudium mit 20 Prozent Präsenzunterricht – ein flexibles Modell, das sich ideal mit Beruf und Familie vereinbaren lässt. Die Präsenzveranstaltungen finden im FFHS Hochschulcampus an der Schinerstrasse 18 in Brig statt.

Die FFHS stärkt damit auch ihre Präsenz im Oberwallis und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach praxisnahen Weiterbildungsangeboten in der Region.

Interessierte können sich ab sofort informieren und anmelden. Starttermine sind:

• CAS Project Management: ab 20. Februar 2026

• CAS Leadership: ab 5. März 2026