Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Im Jahr 2024 hat die FFHS ihre Nachhaltigkeitsstrategie festgelegt. Eines der Schwerpunktthemen ist die nachhaltige Bewirtschaftung der Standorte, was die Überprüfung und Verbesserung der nachhaltigen Leistung in ihren Betriebsabläufen umfasst. Wie…
Das Studium an einer Fachhochschule zahlt sich aus. Dies zeigt die FH-Lohnstudie 2025. Im Branchenvergleich bestehen weiterhin grosse Unterschiede, wobei auffällt, dass einige aufholen. Durchgeführt wird die FH-Lohnstudie von FH SCHWEIZ, dem…
Geo Big Data, KI, Satellitenbildverarbeitung: Mit dem neuen Short Advanced Studies (SAS) GeoAI Spatial Data Science lernen Studierende räumliche Daten effektiv zu analysieren. Die FFHS bietet das neue SAS erstmals ab August 2025 an.…
Victoria Mirata ist Fachbereichsleiterin Wirtschaftsforschung an der FFHS. Aktuell ist sie an ihrer Promotion im Bereich Implementierung, arbeitet an Delphi-Studien und ist begeisterte Forscherin am IFeL. Im Interview sinniert sie über Faszinationen,…
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab Herbst 2025 das neue CAS Teambuilding und CAS Arbeitspsychologie an. Die beiden Weiterbildungen sind im MAS Wirtschaftspsychologie integriert, der neu strukturiert wurde.
Ab Herbst 2025 bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das neue CAS Human-Machine Collaboration an. Die Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen, wie die Interaktion zwischen Mensch und Roboter gestaltet und in die Arbeitswelt eingesetzt…
Anfang 2023 war unter anderem die Hochschulwelt in Aufruhr wegen ChatGPT. KI stellt Bildungseinrichtungen vor grosse Herausforderungen. Wo steht die FFHS heute? Welche Massnahmen wurden umgesetzt und welche Aufgaben warten noch?
Die Gaming-Industrie gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. Mit dem neuen Bachelorstudiengang Game and VR Development reagiert die FFHS auf diese rasante Entwicklung der Branche und bildet Fachkräfte aus, die nicht nur innovative…
Die nächste Generation der künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert Branchen und Geschäftsmodelle. Mit dem neuen CAS Advanced Machine Learning bietet die FFHS eine Weiterbildung, bei der die Studierenden ihr KI-Know-how praxisnah vertiefen können.…
Die FFHS besuchte am 12. November den Sustainable University Day in Zürich – eine jährlich stattfindende Konferenz des Programms «U Change» der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Dr. Martha Velasco, Koordinatorin Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der…