Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) verzeichnete 2019 ein leichtes Wachstum der Studierendenzahlen und legte die Basis für zwei neue Standorte in Brig und Zürich. An der gestrigen Stifterversammlung wurden Doris Fiala und Stefan Bumann neu in den…
Bedingt durch die Corona-Krise erleben Home-Office und virtuelle Meetings Hochkonjunktur. Dies gilt auch im Bildungsbereich, sowohl Grund- als auch Hochschulen haben in der Schweiz ihren Unterricht komplett aus der Ferne durchgeführt. Aber nicht nur…
Die Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen (SVIN) präsentiert in der Sommerausgabe ihres Newsmagazins gleich zwei Frauen der FFHS: Die Studentin Wirtschaftsingenieurwesen, Jorinde Solveig Müller, und die Studiengangsleiterin BSc Ernährung und…
Am Samstag begrüsste die FFHS zum Start des Herbstsemesters 916 neue Studierende. Insgesamt verbucht die FFHS mit total 2'700 Studierenden einen deutlichen Zuwachs. Aufgrund der Coronakrise wird der Präsenzunterricht vorerst weiterhin online…
Damit der Austausch auch im Online-Unterricht klappt, sollten ein paar grundsätzliche Regeln eingehalten werden. Wir haben sechs Tipps für Sie zusammengestellt.
Im Frühjahr 2020 fand in kleinem Rahmen die erste Baustellenbesichtigung des Campus Brig statt. Es ist keine Vision mehr, sondern wir sind mittendrin. Die Bau- und Zukunftspläne nehmen Form an: in Brig wie auch in Zürich. Das Architektenteam gibt…
Go green. Der Klimawandel ist eine nicht zu verleugnende Realität, die Tausende von Menschen auf der ganzen Welt mobilisiert. Wo steht die Schweiz in der Energiewende und welche Initiativen werden insbesondere im Industriesektor ergriffen, um die…
Diversity & Inclusion sind oft scheinbar politisch korrekte Begriffe, die nur das Image einer Unternehmung erhöhen. Doch es gibt handfeste wirtschaftliche Gründe. Wir zeigen, welche, und wie man es angehen kann.
Nachdem die erste Storykitchen-Reihe auf grosses Interesse gestossen ist, freuen wir uns, vier weitere Online-Workshops rund ums Geschichten erzählen im Unterricht anzubieten.
Robo Advisor sind innovative digitale Plattformen für Finanzdienstleistungen. Genau wie der analoge Berater muss sich auch der «digitale Finanzberater» innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen bewegen. Wie die aktuelle Rechtslage aussieht,…