Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Carolina Müller-Möhl gehört zu den einflussreichsten Frauen in der Schweizer Wirtschaft. Die Unternehmerin und Philanthropin engagiert sich unter anderem für ein besseres Bildungssystem und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für die Zukunft…
Der jährliche Horizon Report gilt als einer der bedeutendsten Trendmesser der neuen und aufkommenden Technologien im Bildungsbereich. In der Ausgabe 2016 prognostizieren die Experten sechs bildungstechnologische Trends, die für die Hochschulen in…
Zürich/Bern – Das Institut für Management und Innovation (IMI) der FFHS hat gemeinsam mit der FHNW und der SUPSI im Rahmen des «Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut» (Bundesamt für Sozialversicherungen) eine schweizweite…
Brig/Zürich – Data Scientists sind auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt, aber noch sind wenige Spezialisten zu finden. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab dem kommenden Herbstsemester 2016 mit dem DAS Data Science ein entsprechendes…
Innovation gilt schon lange als Antrieb der wirtschaftlichen Entwicklung. Mittlerweile ist sie jedoch für zahlreiche Unternehmungen zur täglichen Aufgabe geworden. Hier stellt sich die Frage, in welcher Form hier demokratische Organisationsstrukturen…
Brig/Zürich – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erweitert ihr Studienangebot und bietet ab dem Herbstsemester 2016 neu den MAS Wirtschaftspsychologie an.
Bern/Zürich – Online-Technologien ermöglichen es heute, ortsunabhängig am gemeinsamen Unterricht teilzunehmen. Mit einem Pilotprojekt testet die FFHS derzeit das Potenzial von Virtual Classrooms mit dem Ziel, die zeitliche und räumliche Flexibilität…
Bern – Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) wechselt ihren Standort in Bern. In der Welle 7 direkt am Hauptbahnhof warten ab Herbstsemester 2016/17 topmoderne Unterrichtsräume auf die Studierenden.
Das vergangene 5. Business Breakfast der FFHS behandelte das Thema „Service Innovation“. Herr Gebauer, Forschungsleiter Business Innovation an der Eawag und Herr Bläsi, CEO der Witschi AG stellten die Notwendigkeit und den Nutzen von Service…
Brig/Fribourg – An den Eduhub Days, dem jährlichen Treffen der Schweizer E-Learning Community der Schweizer Hochschulen, gab das IFeL-Team E-Collaboration der FFHS einen praxisnahen Einblick in das Thema Collaborative Gamebooks.