Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Brig/Zürich – In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der SUPSI hat das Laboratory for Web Science (LWS) ein Recommendersystem entwickelt, welches Kontext und Ortsangaben berücksichtigt. Der Benutzer erhält via App je nach Aufenthaltsort und…
Brig/Zürich – Statt der einstigen reinen Defizitdeckung werden seit 2008 Leistungspauschalen an soziale Einrichtungen ausbezahlt. Daniel Zöbeli und Daniela Schmitz vom Institut für Management und Innovation (IMI) der FFHS führten die erstmals…
In einer Studie, im Auftrag des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum IGE, wurden die Verwaltungskosten der fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften analysiert. Diese Studie kommt zum Schluss, dass die Kosten der…
Zürich – Auf die Studierenden des konsekutiven Masters in Business Administration wartet nächstes Jahr ein spannender Zukunftsworkshop: Im Rahmen des Moduls «Creativity & Entrepreneurship» reisen sie nach San Francisco und erhalten dort die…
Brig – Am 3. Dezember 2015 wurde in Brig die Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH) gegründet. Dies in Anwesenheit der Vertreter der beiden beteiligten Institutionen, Fernfachhochschule Schweiz und…
Brig/Zürich – Im August startete die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Bern mit der ersten Klasse des schweizweit neuartigen praxisintegrierten Bachelorstudiums (PiBS). Der duale Studiengang in Informatik stiess auf grosse Nachfrage, weshalb im…
Brig/Zürich – In den Studiengängen Betriebsökonomie sowie Wirtschaftsinformatik gibt es neu die Möglichkeit, das Bachelorstudium im Frühlingssemester Anfang Februar zu starten. Dies betrifft die HF-Absolventen im Bereich Tourismus, Hotellerie und…
Brig/Zürich, 03. November 2015 – Cloud Computing klingt vielversprechend, da es neben neuen Geschäftsfeldern auch zu Kosteneinsparungen führen kann. Allerdings bestehen rechtliche Unsicherheiten, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Halten die…
Brig – Forschungsaustausch zwischen FFHS und Tessiner Fachhochschule. Bereits zum 6. Mal trafen sich am 23. Oktober 2015 Forschende der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und der Tessiner Fachhochschule SUPSI zum alljährlichen Forschungsanlass. Der…
Unsere Arbeitswelten werden flexibler, mobiler und digitaler. Was sind aber die wichtigsten Treiber dieser Veränderungen? Wie wirken sie sich auf unsere Arbeitswelt aus? Eine Spurensuche.