CAS Web- & Informationsdesign
Der erste visuelle Eindruck einer Webseite vermittelt unbewusst wahrgenommene Botschaften. In diesem CAS steht das professionelle Erscheinungsbild von Webseiten im Zentrum. Sie lernen die grafischen Anforderungen an Webseiten kennen und wissen, wie durch eine professionelle Visualisierung ein starker Effekt erzielt werden kann.
Das CAS Web- & Informationsdesign umfasst 10 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und behandelt u.a. folgende Themen:
- Konzeption und Gestaltung von Webseiten
- Layout und Komposition mit Adobe Photoshop und InDesign
- Benutzerführung
- Responsive Web Design
- Informationsdesign
- Datavisualiziation
- Praktische Arbeit mit Adobe Illustrator
Sie erwerben umfassende Kenntnisse u.a. in folgenden Themenkreisen:
- Design und visuelle Kommunikation, Bildsprache und Typografie
- Responsive Web Design und Einsatz von Content Management
- Systemen (CMS).
Zudem widmen Sie sich der Visualisierung von Daten und erfahren, wie komplexe Zusammenhänge in Daten zur visuellen Verarbeitung geeignet dargestellt werden können. Hierzu erarbeiten Sie theoretisches und praktisches Wissen, etwa über wahrnehmungspsychologische Grundlagen, dem Ableiten statistischer Zusammenhänge oder Visualisierungselemente.
Lesen Sie im Artikel «Wie Daten sichtbar werden» von Studiengangsleiter Oliver Ittig mehr über Daten- und Informationsquellen, die zu neuen Erkenntnissen und besseren Entscheiden führen können.
Dieses CAS ist Teil des Master of Advanced Studies MAS Web4Business und des DAS Web Engineering. Das CAS steht Teilnehmenden auch losgelöst vom MAS oder DAS offen.