20.11.2025

Quantum Computing: Anwendungen und Durchbrüche

Die Entwicklung des Quantencomputings schreitet rasant voran: Neue Architekturen wie Fehler korrigierende Qubits, photonische Systeme und topologische Quantenansätze bringen konkrete Anwendungen erstmals in greifbare Nähe. In diesem Vortrag zeigt Max Häberlein, wo das Feld heute steht und wohin es sich entwickelt. Was können Quantencomputer in naher Zukunft wirklich leisten? Wo übertreibt der Hype – und wo beginnt das technisch Machbare?

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Potenzial von Quantencomputern in der Simulation komplexer Systeme: Moleküle, Materialien, Ökosysteme und sogar biologische Prozesse. Was wäre, wenn lebende Zellen bereits Quanteninformationen verarbeiten? Und wenn DNA, Protein-Dynamik und neuronale Systeme Hinweise auf natürliche Quantenberechnung liefern?

Webinarreihe BiscuITs

Das Departement Informatik der FFHS behandelt in der Webinarreihe «BiscuITs» hochaktuelle Themen aus der IT-Branche. Die Webinare sind kostenlos und richten sich sowohl an Fachkräfte aus der IT, an Finanz- und Technologieprofis als auch an Entscheidungsträgerinnen und -träger, die ihr Wissen erweitern und die neuesten Entwicklungen kennenlernen möchten.

Mehr erfahren