Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Michela Rimensberger ist Co-Founder von Sycoforge Games, einer Kreativ-Schmiede für immersive Spiele. Wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und was sie davon im neuen CAS Experience Design for Games weitergeben wird, im Interview.
Bald starten die ersten Studiengänge des Departements Bau, Real Estate und Facility Management. Dieses ist mit dem Aufbau des Lehrangebots nun komplett – in der Verantwortung des Departements liegen neben der Lehre auch der Betrieb der Immobilien und…
Daniel Fiechters Leidenschaft ist die Schnittstelle zwischen Business, IT und Customer Experience. Im Interview spricht er über den Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und das CAS Digitale…
Am dreitägigen Event trafen sich Philosophinnen, Pädagogen, Naturschützerinnen und Didaktiker, Forschende und alle, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren, zu einer spannenden Debatte rund um den ethischen Umgang mit der Natur. Besondere…
Colin Studiger ist mitten im Cryptobusiness gelandet und kennt sich mit verteilten Datenbanken, fälschungssicheren Transaktionen, kurz mit Blockchain, bestens aus. Der Absolvent des Studiengangs CAS Blockchain erklärt, warum die Technologie künftig…
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hat in ihrer Jahresversammlung am 3. Juni in Brig drei neue Mitglieder in den Stiftungsrat gewählt. Der bisherige Präsident Hans Widmer sowie Wilhelm Schnyder und Walter Borter treten zurück. Armin Walpen…
Im Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik lernen die Studierenden praxisnah, Menschen mit ihrer Ernährung zu helfen. Wie die berufspraktische Ausbildung abläuft und welche Ziele im Vordergrund stehen, erzählen Dozentin Franziska Almer und…
Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns im Krisenmodus. Dieser geht einher mit Veränderungen im Führungsverständnis und in der Unternehmenskultur. Wie Führungskräfte einen passenden Umgang mit den veränderten Bedingungen finden, zeigten Dr. Tobias…
Was haben die Naturkatastrophe in Brig 1993 oder der schmelzende Aletschgletscher mit Ethik zu tun? Welche Natur brauchen wir für ein nachhaltiges Leben? Die internationale Tagung «Natur und Ethik» vom 10. bis 12. Juni in Brig thematisiert unseren…
Auch dieses Jahr nahmen die Studierenden des MAS Business Law im Abschlusssemester wieder am Moot Court in Zürich teil und stellten ihr Rechtswissen in einem fiktiven Gerichtsfall unter Beweis. Begleitet wurden sie von Rechtsanwalt, Notar und…