Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Beim Thema Gesundheit im Büro kommt man im Moment nicht am Modethema Arbeit 4.0 vorbei. Es macht viele Unternehmer unsicher – nicht zuletzt geschürt durch Beratungsunternehmen, welche auch gleich den passenden (ihren) Lösungsansatz dazu verkaufen.…
Neun Jahre nach der Einführung des Begriffs Industrie 4.0 an der Hannover Messe 2011 sind bei KMUs erste Ermüdungserscheinungen zu erkennen. Zwar haben in der Schweiz 94 Prozent aller Industrieunternehmen mindestens ein Industrie 4.0-Projekt…
Zusammenarbeit war nie einfacher als in Zeiten der Digitalisierung. Zumindest scheint es so. Cloudsysteme schaffen eine neue räumliche und zeitliche Flexibilität. Sie stellen den klassischen Arbeitsplatz im Büro und geregelte Arbeitszeiten infrage…
Die Blockchain-Technologie verändert derzeit die Welt so grundlegend, wie das Internet bereits die Weitergabe von Information revolutioniert hat. Wie wandelt diese Technologie das Personalwesen und wo stösst sie an ihre Grenzen? Ein Einblick in…
Im Kontext von Work 4.0 mangelt es nicht an heilsversprechenden Ansätzen und Methoden. Sich in den zahlreichen Konzepten zurechtzufinden ist nicht leicht.
Die digitale Transformation macht auch vor der betrieblichen Aus- und Weiterbildung nicht Halt. Die Bedeutung des smarten, digitalen Lernens nimmt zu, denn die Lernenden profitieren unter anderem von einem orts- und zeitunabhängigen Lernangebot. Die…
Mit prognostizierten 200 Millionen verkauften Geräten bis Ende 2020 gehört der Smart Speaker Markt zur am schnellsten wachsenden Consumer-Technologie. Ob als Informationsquelle zu Wetter und Nachrichten oder für Kommandos wie beispielsweise «Licht…
Die Studiengänge an der FFHS bestehen zu 80% aus Selbststudium und zu 20% aus Präsenzunterricht – normalerweise. Mit diesem Setting ist die FFHS bereits auf hohe Flexibilität ausgerichtet. Aufgrund der besonderen Lage haben unsere Dozierenden nun in…
DIGITALE DATEN. Über viele Jahre war das digitale Produkt strategische Schlüsseltechnologie, um Wertschöpfungsprozesse zu optimieren und das geistige Eigentum (IP) zu sichern. Mit dem Einzug von Augmented Reality und dem Internet of Things (IoT)…
MOOCs – oder kurz Massive Open Online Courses – sind ein komplett online-basiertes Lernformat, das Vorteile bietet, aber klassische Aus- und Weiterbildung dennoch nicht ersetzen kann.