Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Max Hasler tüftelt an der Zukunft der Recruiting-Branche. Mit seinem Start-up will der aus Basel stammende FFHS-Student auf den Kopf stellen, wie Firmen heute zu Mitarbeitenden kommen.
Virtuelle Reality (VR) ist der nächste grosse Schritt, glaubt man den Techgiganten Google und Facebook. Was steckt hinter dem Hype und wie könnte er die Arbeitswelt in Zukunft ändern?
Unsere Arbeit verändert sich gerade «wieder einmal» gemäss den Optimisten, «radikal», wenn man den unkenden Pessimisten glauben will. Fest steht: Die Digitalisierung hat Auswirkungen darauf, wie unsere Erwerbsleben aussieht.
UNESCO Chair on Personalized and Adaptive Distance Education (PADE) of the Swiss Distance University of Applied Sciences (DUAS) signs research agreement with the Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) and Welten Institute of the Open University of…
Die Fernfachhochschule Schweiz feiert heuer ihren 20. Geburtstag. Im Rahmen des Jubiläums war Per Bergamin als Leiter des Instituts für eLearning (IFeL) zu Gast bei Radio Rottu Oberwallis (rro) und hat über die jüngsten Aktivitäten seines Instituts…
Brig/Zürich – Begriffe wie Big Data, Machine Learning und Data Science sind in aller Munde. Doch was bedeuten sie für KMU? Im neuen Weiterbildungsprogramm CAS Data Driven Business der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) gehen Studierende ohne…
Am 29. März fand das 15. FFHS Business Breakfast statt. Thema dieses Mal waren digitale Plattformen. FFHS-Dozent Bora Altuncevahir, Country Lead Switzerland bei Uber Andreas Hinterberger und Monami Creative Director Andrea Joss diskutieren, wie…
Ab Herbst 2018 bieten neu auch das Berner Softwareunternehmen 4teamwork und die im Bereich IT-Sicherheit tätige terreActive AG Ausbildungsplätze für das praxisintegrierte Bachelor-Studium (PiBS) in Kooperation mit der FFHS an.
Die neuen Technologien rütteln an bestehenden Denkmustern, woraus sich auch ein neues Umfeld für die Unternehmensberatung eröffnet. Beratende sind aufgefordert, neue Geschäftsmodelle zu verstehen, zu hinterfragen, zu testen und bisweilen auch ein…
Er ist mehrfacher Schweizermeister, regelmässiger Gast auf den Weltcup-Podien, Olympia-Silber-Medaillist. Am 24. Februar 2018 übertrifft er das alles: Nevin Galmarini gewinnt in Südkorea Gold im Snowboard Parallel-Riesenslalom. Im Kurzinterview gibt…