Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Anfang Mai reisten 28 FFHS-Studierende des MSc Business Administration gemeinsam nach Südafrika. Beim Zukunftsworkshop 2024 in Kapstadt stand auch ein Ausflug in die Townships auf dem Programm – für viele Teilnehmende ein eindrückliches Erlebnis.
Die digitale Transformation ist in aller Munde, sie spielt sich vor unser aller Augen in einer alles durchdringenenden Vehemenz ab, welcher niemand entgeht. Doch was macht die digitale Transformation konkret aus uns? In welchem Kontext steht sie zu…
Die Open University of Tanzania (OUT) und die FFHS haben eine auf fünf Jahre angelegte Absichtserklärung in einem Memorandum of Understanding unterzeichnet. Dieses erleichtert beiden Institutionen die weitere Zusammenarbeit in verschiedenen…
Um hochstehende Studiengänge anzubieten, müssen diese laufend systematisch überprüft werden. Wie dies an der FFHS aussieht, erklärt Désirée Guntern Kreuzer, Direktorin Grundbildung, im Interview.
Marc Garbely ist Studiengangsleiter Digital Education an der FFHS. Er sieht die digitale Transformation, die quasi in allen Lebensbereichen Eingang findet, auch im Bildungswesen als unumgänglich. Vor allem betrachtet er diese aber als Chance für all…
Berufe verschwinden, neue entstehen, Arbeitstechniken ändern sich – Weiterbildungen sind wichtiger denn je. Stefan Eggel, Direktor Weiterbildung, erklärt im Interview wie flexibel ein Master of Advanced Studies (MAS) an der FFHS ist und welche…
Das vergangene Jahr stand bei der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ganz im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläums, Veränderungen in der Führungsebene und erfolgreicher Projektakquise in der Forschung. Anlässlich der Stifterversammlung blicken die…
Laura arbeitet in der Cyber Security bei der Swisscom und studiert berufsbegleitend Informatik an FFHS. Im Video erzählt sie, warum sie Informatik studiert, wie sie Studium und Beruf verbindet und warum Surfen der perfekte Ausgleich für sie ist.
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Co. bietet für Unternehmen und deren Mitarbeitende spannende Möglichkeiten, die Kompetenzentwicklung zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir solche Einsatzszenarien auf und thematisieren,…
Die grosse Revolution im Bildungswesen steht an. KI verändert die Art, wie wir lernen und unterrichten. Dies stellt Hochschulen vor grosse Herausforderungen. Wie die FFHS dazu steht, was sie tut und was sie plant – drei Fragen zu KI im…