Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Gemüse, Vollkorngetreide und Nüsse – eine nährstoffreiche Nahrung kann uns helfen das Immunsystem zu stärken. Jeannine Langenegger, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Prävention an der FFHS, hat einige Tipps für die Winterzeit.
Seit Jahrzehnten nimmt die Zahl krebskranker Personen zu. Der Anstieg ist vor allem auf soziodemografische Veränderungen zurückzuführen. Dr. Giulia Pestoni vom Departement Gesundheit der FFHS forscht seit Jahren rund um Ernährungsgewohnheiten, die…
Die Finanz- und Versicherungssektoren durchlaufen fortlaufend Veränderungen. Neue Technologien, sich wandelnde Kundenanforderungen und verschärfte gesetzliche Vorgaben stellen Unternehmen vor stetig neue Herausforderungen. 2023 setzte sich dieser…
Joshua Lischetzki stammt aus einer Bauernfamilie, er ist naturverbunden und Nachhaltigkeit ist ihm wichtig. Daher war die Entscheidung für die Vertiefungsrichtung Leadership and Sustainability Management für sein Bachelorstudium in Betriebsökonomie…
Ärgert sich eine Frau im beruflichen Umfeld verliert sie stärker an Ansehen als Männer in derselben Situation. Dies haben diverse Studien gezeigt. Wirtschaftsingenieur Florian Baumgartner wollte es genauer wissen und untersuchte in seiner…
Vielfalt ist ein Gewinn. Die FFHS bekennt sich zu Diversität und Inklusion. Sie fördert die Chancengleichheit ihrer Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden. Wie es ist, mit einer körperlichen Einschränkung zu studieren, wissen Mike Lackner und…
Ende März 2023 trat Andrea Schöllnast als Präsidentin der Alumni FFHS zurück. Boris Miethlich hat ihr Amt übernommen. Was Schöllnast ihrem Nachfolger auf den Weg gibt und was Miethlich für Pläne mit dem Verein hat.
Um den komplexen Herausforderungen des Schweizer Gesundheitssystems zu begegnen, bedarf es einer gemeinsamen politischen Perspektive. Mitglieder des Sciana-Netzwerkes in der Schweiz haben ihre Lösungen dazu in einem neuen Positionspapier geteilt.…
FFHS-Absolvent Simon Reinhart ist ein Friendly Hacker. Er sucht und findet Schwachstellen in IT-Systemen. Was es braucht um ein solcher Hacker zu werden und wie er seine erste Bug Bounty Live Challenge am ersten GOHack23, erlebt und sogar gewonnen…
Beatrice Paoli ist Leiterin des Laboratory for Web Science (LWS) und Professorin für angewandte Data Science und Digitalisierung an der FFHS. Sie ist bereits seit über zwölf Jahren an der FFHS tätig und hat das LWS von Beginn an mit aufgebaut. Ein…