Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
An der FFHS wurde Prof. Dr. Tobias Häberlein, Leiter des Departements Informatik, von der SUPSI zum Professor SUPSI ernannt.
Am 19. Oktober war Prof. Elifas Tozo Bisanda zu Gast am Hauptsitz der FFHS und des UNESCO-Lehrstuhls für personalisiertes und adaptives Fernstudium in Brig. Der Professor für Ingenieurwesen ist Vize-Kanzler der Open University of Tanzania (OUT) und…
Die globalen Märkte haben sich seit der Einführung des Internets rasant verändert und Unternehmen müssen auch online Präsenz markieren. Wie schaffen sie die idealen digitalen Kontaktpunkte mit ihrem Zielmarkt und auf welche Lösungen sollen sie…
Studierende sollen dank dem Projekt «SAMBA» des Instituts für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) der FFHS besser und schneller lernen. Das Kooperations-Projekt mit südafrikanischen Forschenden wird vom Schweizerischen Nationalfond (SNF)…
Eine kleine Delegation der FFHS um Rektor Michael Zurwerra war am 11. und 12. Oktober zu Gast an der FernUniversität in Hagen (D), wo sie von der dortigen Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert begrüsst wurde. Das Programm des Besuchs war vollgepackt mit…
Der «Kaspar-von-Stockalper-Preis» 2023 in der Kategorie «Bachelor» gewann Miriam Näf, Absolventin des BSc Ernährung und Diätetik. Ihre Arbeit zur Eisenversorgung von Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren aus der Sicht der Mütter überzeugte die Jury. Im…
In der heutigen vernetzten Welt sind Unternehmen, insbesondere KMU, verstärkt den Gefahren der Cyberkriminalität ausgesetzt. Mit dem stetigen technologischen Fortschritt steigt die Anzahl und Raffinesse von Cyberangriffen kontinuierlich an. KMU sind…
Prof. Dr. Tobias Häberlein, Leiter des Departements Informatik über die Erfahrungen, welche die FFHS bis jetzt mit KI gemacht hat und warum er allen rät, offen aber gleichzeitig kritisch zu bleiben.
Der Transfer zwischen Lehre, Forschung und Praxis ist an Fachhochschulen zentral. Wie das theoretische Wissen aus dem Bachelorstudium Ernährung und Diätetik in der Praxis für Dialysepatientinnen und -patienten umgesetzt werden kann, zeigen die…
Judith Sartory steht ihre Frau. Nicht nur als Projektleiterin bei Swiss Property AG, wo sie Baustellen betreut und die Kosten eines Projekts verantwortet, sondern auch als einzige Studentin ihres Studienjahrgangs in Wirtschaftsingenieurwesen an der…