CAS Business and Economics Advanced
Das CAS Business and Economics Advanced verschafft Ihnen einen vertieften Blick auf die wichtigsten Unternehmensfunktionen Operations Management, Human Resources und Marketing.
Dabei lernen Sie die Grundlagen der Leistungserstellung in einem Unternehmen kennen und erfahren, wie wichtig das Personalmanagement und Marketing für ein Unternehmen ist.
Perspektiven
Das CAS Business and Economics Advanced richtet sich an Personen, die sich ein Fundament in ihrem General Management Wissen legen und ein Unternehmen sowie dessen Entscheidungen verstehen wollen.
Eckdaten
Akadem. Titel: CAS Business und Economics Advanced
Start: Februar
Dauer: 1 Semester
Studienorte: Bern, Zürich, online
Studienmodell: Blended Learning
ECTS: 10
Anmeldeschluss: 30. November (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit)
Kosten: CHF 5'700.–
Studium
Aufbau
Das CAS Business and Economics Advanced umfasst 3 Module, welche unabhängig voneinander sind und innerhalb eines Semesters stattfinden.
- Modul 1: Operations Management (4 ECTS)*
- Modul 2: Strategic Human Resources (3 ECTS)*
- Modul 3: Marketing for Executives (3 ECTS)*
Die Module des CAS Business and Economics sind Teil des Executive Masters of Business Administration und des DAS in General Management. Die aktuelle Literaturliste wird vor Semesterbeginn auf dem Studierendenportal publiziert.
Studienmodell
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Das Studium an der FFHS besteht aus:
- 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
- 20% Face-to-Face-Unterricht hybrid (vor Ort oder online)
Mit flex+ kombinieren Sie Ihre Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben. Egal ob intensives Projekt oder volle Agenda – mit flex+ bestimmen Sie selbst, wie viele Module Sie pro Semester belegen und steuern Ihr Lerntempo. Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Mehr zum Studienmodell & flex+Organisatorisches
Termine
- Dauer CAS: 1 Semester
- Studienbeginn: Februar (Frühlingssemester)
- Anmeldeschluss: 30. November (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit)
- Berufliches Umfeld: 80% bis 100% Berufstätigkeit möglich
Kosten
CHF 5'500.– (inkl. Online-Betreuung, Lernplattform, Zugang zur digitalen Bibliothek und ordentliche Prüfungsgebühren). Hinzu kommt eine Anmeldegebühr von CHF 200.–.
Zulassung
Folgende Personen werden zu den CAS zugelassen, sofern sie über mehrjährige qualifizierte Berufspraxis verfügen:
- Absolventen von Hochschulen (Universität, ETH, FH, PH)
- Absolventen einer höheren Fachschule
- Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises oder eines eidgenössischen Diploms
Über die Zulassung von Personen, die die genannten Anforderungen zum MAS bzw. zu einem CAS nicht erfüllen, jedoch über mehrjährige, relevante Berufserfahrung verfügen, entscheidet die Fernfachhochschule Schweiz «sur dossier».
Kontakt
Dr. Laetitia Dahl Bünger
Studiengangsleiterin
Telefon +41 44 512 09 41