Medienmitteilung 07.10.2025 Brig, Zürich

FFHS lanciert neues CAS Lean Management

Die FFHS erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit dem neuen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lean Management. Das CAS, das ab dem Frühjahr 2026 angeboten wird, vermittelt praxisnahe Methoden und Instrumente, mit denen Prozesse in Unternehmen optimiert und Veränderungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Der Begriff Lean Management umfasst alle Denkweisen, Methoden und Verfahren mit dem Ziel, nachhaltige Verbesserungen in einem Unternehmen oder einer Organisation umzusetzen. Im Zentrum der Weiterbildung steht die praxisnahe Vermittlung von Lean-Prinzipien und Methoden, von der Idee bis zur nachhaltigen Veränderung im Unternehmen. Die Teilnehmenden erhalten das Rüstzeug, um Transformationsprojekte erfolgreich zu planen und durchzuführen. Dazu Studiengangsleiter Stefan Eggel: «Mit der Einführung des Bereichs Lean Management schliessen wir eine Lücke in unserem Weiterbildungsportfolio. In fast jedem Unternehmen gibt es Optimierungspotenzial in Prozessen. Mit diesem CAS sprechen wir Prozessverantwortliche und Projektleiter an, damit sie die Optimierungen mit den richtigen Werkzeugen anpacken können.» 

Erfahrene Dozierende und Praxisnähe

Das neue CAS Lean Management verbindet theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus der Praxis und fördert den aktiven Austausch unter den Teilnehmenden.  

Schwerpunkte der Weiterbildung: 

  • Lean Basics und Grundlagen von Veränderungsprojekten  

  • Methoden, Prinzipien und Konzepte des Lean Managements  

  • Projektmanagement in der Praxis (Kaikaku vs. Kaizen)  

  • Moderationsgrundlagen und Vertiefung anhand von Praxisbeispielen  

  • Change Management als integraler Bestandteil von Lean-Projekten  

Die Weiterbildung, die ein Semester dauert, ist modular aufgebaut und umfasst fünf Blöcke. Die Teilnehmenden werden von erfahrenden Dozierenden begleitet und profitieren von praxisnahen Lernimpulsen, Aufgaben und Fallbesprechungen.   

Das CAS Lean Management ist Teil des Weiterbildungsmasters MAS Business- and IT-Consulting und des MAS Industrie 4.0. Das CAS ist losgelöst vom MAS absolvierbar.  

Wie alle Weiterbildungen der FFHS wird auch der CAS Lean Management im bewährten Blended-Learning-Modell angeboten: Dabei werden 80 Prozent im Onlinestudium absolviert, 20 Prozent finden als Präsenzunterricht vor Ort im FFHS-Campus Zürich statt. Anmeldeschluss für den Start im Februar ist der 30. November 2025 (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit).  ​​