Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die Echtheit von Lebensläufen und Zertifikaten zu überprüfen kann ein komplexer Vorgang sein, für den es der professionellen Unterstützung durch Spezialisten bedarf. Bietet die Blockchain-Technologie Alternativen für diese aufwendige Recherchearbeit?
Die Arbeitswelt heute verändert sich rasant: Agile Organisation, flexible Arbeitsformen und Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel stellen Arbeitnehmende und Arbeitgeber vor grosse Herausforderungen. Die damit einhergehende…
Wenn die Kernanwendungen in die Jahre kommen, steht eine Modernisierung an. Mit der Nutzung von Cloud-nativen Services können Anwendungen nachhaltig modernisiert und gleichzeitig kann Value für das Business generiert werden.
Trotz zunehmender Bedeutung gibt es für «Wirtschaftsrecht» keine einheitliche Definition. Vereinfacht ausgedrückt, setzt sich das Rechtsgebiet mit sämtlichen rechtlichen Fragestellungen auseinander, die einen wirtschaftlichen Zusammenhang aufweisen.…
Seit März 2022 ist die Fernfachhochschule Schweiz offizielles und eigenständiges Mitglied von Swiss University Sports. Ziel der Kooperation ist es, Sportler in ihrer dualen Karriere zu unterstützen.
Mit drei neuen CAS startet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ihr neues Weiterbildungsangebot im Bau. Die Zertifikatskurse zu Digitalisierung im Bau, Bauprojektmanagement und Bauherrenkompetenz beginnen erstmals im Herbst 2022.
Seit 2017 führt die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium und hat ein internationales Forschungsnetzwerk aufgebaut. Die Aktivitäten tragen Früchte. Die UNESCO hat den Lehrstuhl für…
Um Interessenkonflikte im Non-Profit-Bereich zu vermeiden, fordern die Schweizer Rechnungslegungsstandards, dass Transaktionen mit nahestehenden Personen offengelegt werden. In einem Beitrag, der kürzlich im Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen…
Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Anders als grosse, insbesondere kotierte Unternehmen veröffentlichen KMU vergleichsweise selten Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten. Dabei spielen zum einen die Kosten der…
Im Artikel «Do I Smell Coffee? The Tale of a 360° Mulsemedia Experience» berichtet Dr. Ioan-Sorin Comsa über Multimedia-Netzumgebungen, die auch den Tast- und Geruchssinn stimulieren. Der Publikationsausschuss der IEEE Computer Society, der führenden…