Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns im Krisenmodus. Dieser geht einher mit Veränderungen im Führungsverständnis und in der Unternehmenskultur. Wie Führungskräfte einen passenden Umgang mit den veränderten Bedingungen finden, zeigten Dr. Tobias…
Was haben die Naturkatastrophe in Brig 1993 oder der schmelzende Aletschgletscher mit Ethik zu tun? Welche Natur brauchen wir für ein nachhaltiges Leben? Die internationale Tagung «Natur und Ethik» vom 10. bis 12. Juni in Brig thematisiert unseren…
Auch dieses Jahr nahmen die Studierenden des MAS Business Law im Abschlusssemester wieder am Moot Court in Zürich teil und stellten ihr Rechtswissen in einem fiktiven Gerichtsfall unter Beweis. Begleitet wurden sie von Rechtsanwalt, Notar und…
Im Umgang mit der Klimakrise ist die Frage nach «Schuldigen» nicht ausreichend – viel mehr sind eine ganzheitliche Betrachtungsweise und kollektives Handeln gefragt. Welche Rolle die Wirtschaft, Politik und Bildung dabei einnehmen, erklärt Dr.…
Nevin Galmarini schliesst mit dem Ende der Saison auch seine Karriere als Profisnowboarder ab. Jetzt steht er genau an der Schwelle, auf die er sich mit seinem Studium an der FFHS vorbereitet hat: der Einstieg ins Berufsleben.
Am 05.05.2022 fand in der Gleisarena in Zürich das erste FFHS Business Breakfast Bau statt. Die Teilnehmenden vor Ort und vor den Bildschirmen widmeten sich gemeinsam mit den Referierenden dem Thema «Baubranche im Wandel» und beleuchteten die…
Am 6. Mai trafen sich Verantwortliche und Entscheider aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung am FFHS Campus Gleisarena in Zürich. Der Auftakt für eine Community, die sich jährlich trifft und zu den Entwicklungen und Möglichkeiten des Blended…
Die neue Weiterbildung in Sustainable Finance der FFHS vermittelt die grundlegenden Kompetenzen in nachhaltigem Finanzmanagement. Dr. Andreas Svoboda, Dozent Finance and Leadership, über die Inhalte des Studiengangs und die Perspektiven, die sich…
Die ökologische Transformation fordert auch in der Finanzwelt einen Paradigmenwechsel. Michael Stuppacher, Dozent Finance and Leadership, erklärt, warum nachhaltiges Finanzmanagement wegweisend ist und was Studierende im CAS Sustainable Finance…
Der EVZ ist dieses Jahr erneut Schweizer Meister geworden. Ein Finalsieg, an dem gleich drei Studenten der FFHS beteiligt waren: Leonardo Genoni, Claudio Cadonau und Samuel Kreis. Die FFHS gratuliert den Spielern herzlich zum Erfolg!