Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Am 17. November 2022 fand in der Gleisarena in Zürich das FFHS Business Breakfast zum Thema «Innovation in Circular Economy & Green Technology» statt. Zum gemeinsamen Frühstück begrüsste die FFHS rund 70 Teilnehmende vor Ort und virtuell…
Ein Semester Ausland. Campusleben plus fremde Kultur. Andere Lernmethoden, andere Kommilitonen, andere Schwerpunkte. Andere Sprache. Und einen anderen Blick auf die Welt.
Am 11. November fand erneut der Fernstudientag der FFHS statt, an dem sich Dozierende und Mitarbeitende unter dem diesjährigen Motto «Zusammen in die Zukunft» zu spannenden Themen aus der E-Didaktik austauschten. Der Anlass wurde im Gleisarena FFHS…
Daniel Büchele ist Bauherrenvertreter bei Helbling Beratung + Bauplanung AG und Co-Studiengangsleiter des CAS Bauherrenkompetenz. Im Interview spricht er über die zunehmende Komplexität im Bauwesen und Trends, die nicht immer unbedingt neu sind.
Wir kennen es alle: Warteschlaufen sind einfach nur ärgerlich. Wirklich? In der SRF1-Radiosendung «Treffpunkt» war Daniel A. Crucius zu Gast, der seine EMBA-Master-Thesis an der FFHS zum Thema «Sprachdialogsysteme und deren Wirkung auf Anrufende»…
Die Walliser Initiative Valais4you erhält den diesjährigen SVSM-Award. Die Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden und Kanton wird von der FFHS als Projektträgerin unterstützt und kümmert sich um optimale Rahmenbedingungen für zuziehende Fachkräfte…
Ein Bericht der FFHS und der ZHAW bildete die Grundlage für eine bundesrätliche Antwort auf ein Postulat. Er geht der Frage nach, welche wirksamen Sportfördermassnahmen für Kinder und Jugendliche es in anderen Ländern gibt und ob sie auf die Schweiz…
Armin Walpen ist der neue Präsident der FFHS. Im Gespräch erklärt er, welche neuen Sichtweisen die FFHS braucht und was er sich vom Standortkanton Wallis wünscht.
Eine schlagkräftige Vision ist individuell auf das jeweilige Unternehmen zu entwickeln und sollte in der Kommunikation frei sein von Plattitüden. Der Beitrag beleuchtet die elementaren Kerngedanken, die bei der Erarbeitung einer Vision beachtet…
Am FFHS-Business Breakfast vom 15.09.2022 beschäftigten wir uns in der Gleisarena in Zürich mit den rechtlichen Aspekten in digitalen Ökosystemen. Diese Ökosysteme und Plattformökonomie werden in vielfältiger Form eine Vielzahl von Branchen…