Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die DigiBasics-Community mit Teilnehmenden aus verschiedenen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz und der FFHS hat sich zur ersten Jahrestagung an der SUPSI Locarno getroffen. In diesem Kooperationsprojekt entwickelt das Team ein Online-Lernangebot…
Der Name ist Programm: Der Verein zur Förderung des Fernstudiums auf Hochschulstufe Schweiz (VFFH-CH) will das Fernstudium voranbringen und Impulse liefern. Wieso sich ein Beitritt lohnt und was es mit dem Stockalper-Preis auf sich hat, erzählt…
Im Juli hat der Schweizerische Akkreditierungsrat den Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) akkreditiert. Damit ist die FFHS die erste Fachhochschule in der Schweiz, die die Akkreditierung eines…
Das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) erforscht den Einsatz moderner Technologien in der Lehr- und Lernpraxis und vermittelt die gewonnenen Erkenntnisse weiter. Seit Herbst 2021 mithilfe von so genannten MOOCs, Onlinekursen, die…
Im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards von eventlokale.ch hat der Gleisarena FFHS Campus Zürich das Gütesiegel «ausgezeichnet» erhalten. Dabei haben 28'346 Veranstaltende, Besucherinnen und Besucher sowie eine unabhängige Fachjury…
Die FFHS und die FernUni Schweiz haben am Wochenende den neuen Hochschulcampus in Brig feierlich eröffnet. Am Freitag, 19. August fand die offizielle Eröffnungsfeier mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des Bundes, des Kantons Wallis und der…
Mit inspirierenden Events und Programmen neue Lösungen für die Zukunft entwickeln – dies ist die Mission des Impact Hub in Bern. Zum Beispiel mit dem Lean Innovation Award (LIA), bei dem die besten Geschäftsideen gesucht werden. Noreen Illi,…
Im ersten Teil dieses Beitrags (Ausgabe 3-4/2022 Management und Qualität) wurde beschrieben, was eine Unternehmenskultur ausmacht und was diese von verwandten Begriffen wie Organisationsklima und Engagement abgrenzt. Dabei ging es um Kultur, wie sie…
Am Samstag begann für 727 neue Studierende ihr erstes Semester an der FFHS. Insgesamt starteten rund 2'800 Studierende in das Herbstsemester, der Grossteil davon im 2021 eröffneten Gleisarena Campus in Zürich.
Familie und Job unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung. Mit familienfreundlichen Strukturen unterstützt die FFHS ihre Angestellten, diese zu meistern. Zwei Mitarbeitende erzählen, wie Teilzeitarbeit auch in einer Führungsposition…