Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Jedes Unternehmen will heute innovativ sein – oder tut zumindest so. Wer es vermag, kauft sich neue Ideen ein, etwa durch die Übernahme von Start-ups. Dabei geht oft vergessen: Innovation schlummert auch in den Köpfen der eigenen Mitarbeitenden. Wie…
Wann ist die viel zitierte Herdenimmunität erreicht? Wie sieht es mit Mutationen aus? Bietet die Corona-Impfung die langersehnte Hoffnung auf Normalität? Fundierte Antworten auf diese und auf weitere heraufordernde Fragen lieferte Infektiologe Prof.…
Der Schweizerische Akkreditierungsrat hat der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) die institutionelle Akkreditierung erteilt. Damit bescheinigt er der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) und der Fernfachhochschule Schweiz…
Wenn in global vernetzten Unternehmen das Teamwork nicht optimal funktioniert, hört man oft den hoffnungsfrohen Satz: «Das gibt sich noch.» Schliesslich seien die Mitarbeitenden international aufgestellt und würden ja die Arbeit in multikultureller…
Neue Geschäftsmodelle stehen seit Jahren auf der Agenda und Ansätze wie «Pay per use» und «As a service» sind heute weit verbreitet und etabliert. Es stellt sich die Frage, wie wir uns in Zukunft tatsächlich noch differenzieren können.
In einer Reihe von vier Webinaren zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wege auf, wie Unternehmen auf Herausforderungen der Covid-Pandemie reagieren können.
Ein wichtiger Moment für die Fernfachhochschule Schweiz: Die Bauleitung übergibt den gerade fertiggestellten Empfang des neuen Campus an die FFHS. Die Retailfläche im Erdgeschoss ist der Empfang und damit die sichtbare Visitenkarte der neuen…
Wie bringen wir die künstliche Intelligenz KI weiter? Wie bringt sie uns weiter? Und welche Rolle spielen Roboter in der Bildung? Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie will gelernt sein. An der Märztagung 2021 wurden Wege aufgezeigt, was…
Wie offen gehen Hilfswerke mit ihren Geldern um? FFHS-Studierende haben Non-Profit-Organisationen in die Bücher geschaut. Und es damit in das Fachbuch Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen geschafft.
Die Fernfachhochschule bietet gleich zwei neue CAS für Web-Entwickler an: das CAS Web Fundamentals und das CAS Full-Stack Development. Diese ersetzen das bisherige CAS Web Engineering und vermitteln relevantes Know-how über moderne Web-Technologien.