Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die FFHS erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit dem neuen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lean Management. Das CAS, das ab dem Frühjahr 2026 angeboten wird, vermittelt praxisnahe Methoden und Instrumente, mit denen Prozesse in Unternehmen…
Das Institut für Fernstudien und eLearningforschung (IFeL) ist ein wichtiger Partner in einer europäischen Forschungskooperation, die zu technischen Grundlagen der nächsten Mobilfunkgeneration 6G forscht. Diese Technologie, die ab etwa 2030 verfügbar…
Die FFHS zählt dieses Jahr 374 Absolventinnen und Absolventen. In der Briger Simplonhalle konnten sie ihr Diplom vom neuen FFHS-Rektor Prof. Dr. Marc Schnyder entgegennehmen.
Prof. Dr. Marc Schnyder übernimmt am 1. September 2025 die Führung der FFHS. Er folgt auf Michael Zurwerra, der nach acht Jahren als Rektor der FFHS in Pension geht.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) begrüsst zum Start des Herbstsemesters 843 neue Studierende. Damit wächst die Zahl der Studierenden gegenüber dem Vorjahr deutlich.
Für Unternehmen lohnt es sich, bei der Vorsorgelösung die richtige Wahl zu treffen. Davon profitieren das Unternehmen – finanziell und bezüglich Arbeitgeberattraktivität –, die Inhaber und Führungskräfte sowie die Mitarbeitenden. Unterschiedliche…
Wie kann das Lernen im Unternehmen mit generativer KI unterstützt werden? Sowohl fürs Bereitstellen von Lernmöglichkeiten wie beim Lernen selbst können KI-Technologien wie ChatGPT und ähnliche Systeme gezielt und gewinnbringend zum Einsatz kommen.…
Mit dem Übergang zur Industrie 5.0 rückt die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in den Fokus. Kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz und adaptive Steuerungen ermöglichen eine flexible Interaktion, bei der intelligente Systeme sich…
Ab September 2025 bietet das Centro competenze tributarie e giuridiche (CCTG) der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) einen neuen, englischsprachigen LL.M.-Studiengang in International Tax Law an – ein schweizweit einzigartiges Weiterbildungsangebot im…
Im Rahmen des Projekts SILVA pilotieren Dr. Martin Hlosta und Dr. Ivan Moser vom Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) ihre Anwendung LAViR an der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI). Nachdem LAViR bereits in Johannesburg die…