Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Um Interessenkonflikte im Non-Profit-Bereich zu vermeiden, fordern die Schweizer Rechnungslegungsstandards, dass Transaktionen mit nahestehenden Personen offengelegt werden. In einem Beitrag, der kürzlich im Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen…
Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Anders als grosse, insbesondere kotierte Unternehmen veröffentlichen KMU vergleichsweise selten Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten. Dabei spielen zum einen die Kosten der…
Im Artikel «Do I Smell Coffee? The Tale of a 360° Mulsemedia Experience» berichtet Dr. Ioan-Sorin Comsa über Multimedia-Netzumgebungen, die auch den Tast- und Geruchssinn stimulieren. Der Publikationsausschuss der IEEE Computer Society, der führenden…
Die «letzte Hürde» war vor 50 Jahren die Schlagzeile in der Zeitschrift «Schweizer Illustrierte», kurz vor der historischen Abstimmung, bei der Männer Frauen das Wahlrecht einräumten. Doch dieser «letzten Hürde» folgten viele weitere. Frauen…
Neben einer Vielzahl von legitimen Zwecken können Sitzgesellschaften auch zur Verschleierung der Identität des wirtschaftlich Berechtigten an Vermögenswerten verwendet werden. Um Geldwäscherei zu verhindern, treffen Banken und andere…
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vereint Ingenieurwissenschaften mit Betriebswirtschaftslehre und bildet künftige Management- und Führungspersonen aus. Die zwei Studierenden Judith Sartory und Fabian Real berichten im Interview über…
Manchmal ist es äusserst hilfreich, wenn man rasch und intuitiv handelt und Menschen, ohne lange nachzudenken, einschätzt. In anderen Situationen führt unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) zur Verzerrung unserer Wahrnehmung. Dies hindert…
Die FFHS schliesst sich der Erklärung des Bundesrates an und verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste.
Bergregionen stehen vor besonderen Herausforderungen in Bildung und Forschung. Die Hochschulen bieten ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.
Am vergangenen FFHS-Business Breakfast richteten wir unseren Blick auf die Perspektiven, welche die Blockchain-Technologie dem Unterhaltungssektor ermöglicht. Dabei zeigten unsere hochkarätigen Referenten unter anderem auf, wie durch den…